Save the Date: 12. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2023 | HWK-FF.DE

Aktuelles Save the Date: 12. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2023

© envato elements

Am 5. September findet an der Technischen Hochschule Wildau bereits der 12. IT-Sicherheitstag für die Wirtschaftsregion Berlin und Brandenburg zum Thema Mensch, mach’s sicher! IT-Sicherheit: Eine Frage der Organisation? Aber selbstverständlich! statt.

Durch Cybercrime-Angriffe entstehen der Wirtschaft jährlich Schäden von über 200 Milliarden Euro. Die Bedrohungslage ist größer denn je, auch weil die Angriffe immer professioneller werden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die meist keine eigene IT-Abteilung haben, stehen vor der Frage, wie sie sich vor Cyberangriffen schützen können. KMU tun gut daran, sich in dieser Hinsicht dringend externe Unterstützung und Hilfe zu holen.

Auf den 12. IT-Sicherheitstag zeigen Experten auf, mit welchen Mitteln und Werkzeugen sich Unternehmen vor Angriffen aus dem Internet besser schützen können. So geben Vorträge einen Überblick zu den Absichten, Arbeitsweisen und -methoden fremder Nachrichtendienste.

In Workshops werden bewährte IT-Sicherheitsstrategien und Tools vorgestellt. Außerdem wird präsentiert, wie man den Aufbau eines IT-Sicherheitskonzeptes angeht – und im konkreten Unternehmensfall bereits implementiert hat.

Der direkte Austausch im Ausstellerbereich und das Format „Aus dem Nähkästchen geplaudert“, in dem Betroffene und Vertreter der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Landeskriminalämter aus Berlin und Brandenburg über reale Angriffsfälle berichten, wird auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt stehen.

Die Berlin-Brandenburger Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern sowie versierte Sicherheitsexperten freuen sich auf einen regen Austausch mit den Unternehmen.

https://www.hwk-ff.de/event/12-it-sicherheitstag-mittelstand-2023/

Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter:
https://www.it-sicherheitstag-mittelstand.de

Henrik Klohs

Beauftragter für Innovation und Technologie

Telefon: 0335 5619 - 122
Telefax: 0335 5554 - 203

henrik.klohs@hwk-ff.de