Belgien/Luxemburg – Markterschließung für den Baubereich | HWK-FF.DE

Blog Belgien/Luxemburg – Markterschließung für den Baubereich

Als eine der führenden robusten Volkswirtschaften in Europa erwartet die belgisch-luxemburgische Wirtschaftsunion 2017 einen Anstieg des BIP von 1,2 % in Belgien und von 4,2 % in Luxemburg.

Aus Sicht deutscher Unternehmen bietet dieser Markt für deutsche Produkte weltweit nicht nur deutlich höhere Margen in vielen Produkt-Segmenten, sondern ist ein beherrschbarer Markt, der relativ kurzfristige Umsätze ermöglicht und sehr gut für Exporteinsteiger aus Deutschland geeignet ist. Eine besonders ausgeprägte Nachfrage in Belgien/Luxemburg besteht nachdem im Bereich der Bauwirtschaft und des Bauhandwerks. Der Schwerpunkt wird auf die Denkmalpflege gelegt. Für die erforderlichen Planungs-, Sanierungs-, Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten besteht ein hoher Bedarf an Know-how und innovativen Lösungen. Eingesetzte Technologien und Materialien in diesen Ländern entsprechen nicht dem aktuellen Stand und es mangelt an Fachkräften. Deutsches Handwerk genießt einen guten Ruf. Produkte und Dienstleistungen aus „Made in Germany“ sind sehr angesehen.

Für das Baugewerbe gibt es die Förderung durch das „BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU“.

Aus diesem Grund bieten  Ihnen die IHK Cottbus vor Ort ein kostenloses, persönliches Beratungsgespräch zu „Belgien/Luxemburg“ am 13. Juli 2017 an.

Den Gesprächstermin stimmen wir dann mit Ihnen telefonisch ab. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Michael Thieme

Pressereferent Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0335 5619 - 108
Telefax: 0335 5619 - 279

michael.thieme@hwk-ff.de