Seit Jahren engagieren sich deutsche Unternehmen mit weiter steigender Tendenz bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Inzwischen führen viele Unternehmen Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch.
Dazu gehören z. B. Maßnahmen zur Arbeitszeitflexibilisierung, zur Elternförderung oder zur Kinder- und Angehörigenbetreuung. Diese Unternehmen haben erkannt, wie wichtig gute Rahmenbedingungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur Fachkräftesicherung und -gewinnung sind.
Informationen
Nationaler Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen“
Frauen sind als Unternehmensnachfolgerinnen nach wie vor unterrepräsentiert. Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ möchten die Akteurinnen und Akteure des Aktionstages daher die Unternehmensnachfolge durch...
15 Projekte machten auf der Börse am 25.04.2018 mit Titeln wie z.B. „Ab in die Sonne – Senioren chillen unterm Pavillon“ oder „Ruhe und Bewegung...
Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit
Viele Mütter und Väter wünschen sich, für ihr Kind da zu sein und Verantwortung im Beruf zu übernehmen. Besonders in den ersten Lebensjahren des Kindes...
Digitales Informationstool für Familienleistungen
Das Bundesfamilienministerium hat ein digitales Informationstool zu familienpolitischen Leistungen gestartet. Die Informationen sind anwenderfreundlich gestaltet und ermöglichen einen Überblick über das teilweise unübersichtliche Angebot...
Wie familienfreundlich ist Ihr Betrieb?
Viele Faktoren beeinflussen, wie familienfreundlich ein Unternehmen ist und wie es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestellt ist. Besonders entscheidend: die Unternehmenskultur. Sie...
Broschüre zum Ideenwettbewerb “Familienfreundlichkeit im Handwerk”
Im Rahmen des 2016 erstmalig durchgeführten Ideenwettbewerbs "Familienfreundlichkeit im Handwerk" ist eine Online-Broschüre "Das geht auch bei Ihnen" entstanden, in der neben der Präsentation der...
Unternehmensnetzwerk “Erfolgsfaktor Familie”
Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie” ist die zentrale Plattform für alle, die sich für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie interessieren. Es vermittelt Unternehmen Basisinformationen...
Familien können jetzt vom neuen ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit profitieren. Die bereits Anfang dieses Jahres in Kraft getretenen Neuregelungen können alle Eltern...
Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Kraft getreten
Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, mit dem insbesondere ein Anspruch der Beschäftigten auf Reduzierung ihrer Arbeitszeit zur Übernahme familiärer Pflegeverpflichtungen...
Beruf und Familie aktiv gestalten – Beratung für Unternehmen und (werdende) Eltern
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird für Unternehmen bei der Suche von Fachkräften immer wichtiger. Die Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit berät Unternehmen und (werdende)...
Neuer Leitfaden : Familie UND Führungsposition – so kann´s gehen
Viele Männer und Frauen wollen heute beides: Freiraum für die Familie haben und sich gleichzeitig beruflich weiterentwickeln. Doch wer sein Familienleben mit den Aufgaben einer...
Lokales Bündnis für Familie Frankfurt (Oder)
Das Bündnis für Familie – Frankfurt (Oder) ist ein Zusammenschluss von Menschen, Institutionen, Organisationen, Einrichtungen, Unternehmen und Vereinen, die sich gemeinsam für ein familienfreundliches Frankfurt...
Neue Broschüre zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine neue Broschüre “Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Praxisbeispiele aus der Wirtschaft” dokumentiert auch Best Practices von Handwerksbetrieben, die die BDA (Bundesvereinigung der Deutschen...
Unternehmen profitieren, wenn sie ihre Mitarbeiter bei der Kinderbetreuung unterstützen
Der steuer- und sozialversicherungsfreie Zuschuss zur Kinderbetreuung (§ 3 Nr. 33 EStG, R.3.33 LStR 2011) ist für Unternehmen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ihre Mitarbeiter...
Handwerk setzt auf Familenfreundlichkeit
Der enge persönliche Kontakt zwischen Unternehmern und Mitarbeitern in Handwerksbetrieben hilft dabei, Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten flexibel an die Bedürfnisse beider Seiten anzupassen. Eine aktuelle...
Der neue ZDH-Flyer “Familienpflegezeitgesetz” verschafft Betriebsinhabern einen schnellen Überblick
Zum 01.01.2012 ist das Familienpflegezeitgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz soll Arbeitnehmern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen. Es sieht vor, dass Beschäftigte...
Inkrafttreten des Gesetzes zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Zum 1. Januar 2012 tritt als Artikel 1 des Gesetzes zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf vom 06.12.2011 das Familienpflegezeitgesetz in Kraft. Das Familienpflegezeitgesetz fördert...
Aktualisierte und neu gefasste Merkblätter zum Themenkomplex Familie, Pflege und Elternzeit
Ab dem 1. Juli 2015 können Familien vom neuen ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit profitieren. Die wichtigsten Regelungen des neu gefassten Bundeselterngeld- und...
Netzwerkbüro “Erfolgsfaktor Familie”
Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Netzwerkbüros “Erfolgsfaktor Familie” und seiner Partnerinnen und Partner finden Sie hier.
Präsentationen, Workshop-Ergebnisse sowie Fotos bereits stattgefundener Veranstaltungen sind auf der Webseite eingebettet. Einfach bei Veranstaltungsdokumentationen auf die entsprechende Veranstaltung klicken.