Blumen für die Besten | HWK-FF.DE

Blog Blumen für die Besten

82 Jungmeister und eine Jungmeisterin verstärken seit 17. Oktober das Ostbrandenburgische Handwerk.

Philipp Stiegemann, Kammersieger Leistungswettbewerb der Handwerksjugend / Bäcker

Ob Augenoptikerin, Tischlerin, Metallbauer oder Zahntechniker – beim praktischen Leistungsvergleich der Handwerkerjugend gaben sie alles und standen auf dem Siegertreppchen.

12 Kammersieger, 3 Landessieger und  2 zweite Landessieger wurden am 11. Dezember traditionell bei der Handwerkskammer zum „Tag der Berufsausbildung“ mit Geschenken und Blumen geehrt. Acht junge Leute mit Superabschluss wurden in die Begabtenförderung aufgenommen und können nun ihre Weiterbildung mit beachtlicher staatlicher Förderung in den nächsten Jahren in Angriff nehmen.

Festredner des Nachmittages war Mathias Lemcke, Geschäftsführer bei der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder), der die jungen Leute zu ihrer richtigen Entscheidung für das Handwerk beglückwünschte.

Kammerpräsident Wolf-Harald Krüger und Hauptgeschäftsführer Uwe Hoppe ehrten auch die besten Ausbildungsbetriebe und langjährige Prüfungsausschussmitglieder. Zu den vorbildlichen Ausbildungsbetrieben gehören unter anderem die KDH Energieversorgungstechnik GmbH aus Frankfurt, die Fleischerei Ottlik aus Fredersdorf-Vogelsdorf und die Firma Orgelbau Sauer Frankfurt (Oder) GmbH aus Müllrose.

Den mit 1000 Euro dotierten „Brandenburgischen Ausbildungspreis 2015“ erhielt in diesem Jahr die Firma Heizung und Sanitär Woltersdorf e.G mit ihrem Geschäftsführer Michael Gürtler- eine Firma die sich seit  Jahren durch herausragende Qualität und Kontinuität in der Ausbildung und innovative Ausbildungselemente, wie ein Camp für Schüler, auszeichnet. Gegenwärtig bildet das Unternehmen 20 Lehrlinge als Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik aus.

Tim Thieme, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Land- und Baumaschinenmechatroniker
Tim Thieme, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Land- und Baumaschinenmechatroniker, Fa. New-Tec Ost Vetriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH
Sabine Lehmann, Charmant Friseur und Kosmetik GmbH
Sabine Lehmann, Charmant Friseur und Kosmetik GmbH, Bad Freienwalde Auszeichnung "Engagierter Ausbildungsbetrieb"
Fabian Prill, 2. Platz im Landeswettbewerb, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik, Fa. Torsten Burow Peer
Fabian Prill, 2. Platz im Landeswettbewerb, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik, Fa. Torsten Burow Peer
Kathrin Hoffmann, stellv. Geschäftsführerin der Lorenz Dental Schwedt GmbH
Kathrin Hoffmann, stellv. Geschäftsführerin der Lorenz Dental Schwedt GmbH & Co.KG freut sich mit Janine Taube, Kammersiegerin im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/Zahntechnik über die Glückwünsche von Uwe Hoppe
Hartmut Lehmann von der Agrargenossenschaft Ranzig e.G. mit Henrik Hain, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Fleischer
Gratulation vom Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Uwe Hoppe: Hartmut Lehmann von der Agrargenossenschaft Ranzig e.G. mit Henrik Hain, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Fleischer (von rechts)
Peer Schmidt, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Informations- und Kommunikationssystem- elektroniker wird zusammen mit Norbert Benz, Geschäftsführer der Kaatz GmbH
Peer Schmidt, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Informations- und Kommunikationssystem- elektroniker wird zusammen mit Norbert Benz, Geschäftsführer der Kaatz GmbH von Wolf-Harald Krüger, Präsident der Handwerkskammer beglückwünscht
Lutz Lehmann, Gesellenprüfungsausschuss Fleischer und Doreen Hartung, Abschlussprüfungsausschuss
Lutz Lehmann, Gesellenprüfungsausschuss Fleischer und Doreen Hartung, Abschlussprüfungsausschuss Kosmetiker/-in | Ehrung als aktive, langjährige Prüfungsausschussmitglieder
Mathias Weiß, Geschäftsführender Gesellschafter der HKW Autoforum GmbH mit Maximilian Bellack, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Kraftfahrzeugmechatroniker
Mathias Weiß, Geschäftsführender Gesellschafter der HKW Autoforum GmbH mit Maximilian Bellack, Kammersieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend/ Kraftfahrzeugmechatroniker (von links)
Franz Burow, Elektroniker, Landessieger/ Informations- und Kommunikationstechnik von der Firma HEROLD Sicherheits- und Kommunikationsanlagen GmbH
Franz Burow, Elektroniker, Landessieger/ Informations- und Kommunikationstechnik von der Firma HEROLD Sicherheits- und Kommunikationsanlagen GmbH mit Uwe Hoppe, Hauptgeschäftsführer
Uwe Demmler (links), Geschäftsführer der KDH Energie -Versorgungstechnik GmbH
Uwe Demmler (links), Geschäftsführer der KDH Energie -Versorgungstechnik GmbH, nahm von Uwe Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg, die Auszeichnung „Engagierter Ausbildungsbetrieb“ entgegen.
Gastredner Mathias Lemcke von der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder)
Für Gastredner Mathias Lemcke von der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) hat die Nachwuchsförderung höchste Priorität in der Region.
Sängerin Birgit Hartgens untermalte den Tag der Berufsausbildung mit stimmungsvollen musikalischen Einlagen.
Sängerin Birgit Hartgens untermalte den Tag der Berufsausbildung mit stimmungsvollen musikalischen Einlagen.