BSI-IT-Sicherheitswarnung – Mehrere Schwachstellen in Microsoft Exchange | HWK-FF.DE

Allgemein BSI-IT-Sicherheitswarnung – Mehrere Schwachstellen in Microsoft Exchange

Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA informiert

Wie möglicherweise bereits aus der Presseberichterstattung bekannt, wurden bei Microsoft Exchange Schwachstellen entdeckt, die ausgenutzt werden können, um Daten abzugreifen oder Schadsoftware zu installieren. Das Problem soll wohl in Europa besonders weit verbreitet sein.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt dringend das Einspielen der von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsupdates. Hier finden Sie nähere Informationen: BSI-2021-197772_v1.2_BV

Informationen des BSI zur Detektion und Reaktion

MSExchange_Detektion_und_Reaktion

Betroffene Unternehmen aus Brandenburg sollten sich bei Vorliegen einer Kompromittierung wie immer an die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime im Landeskriminalamt Brandenburg wenden.

Kontakt & Information:
ZAC -Zentrale Ansprechstelle Cybercrime
für die Wirtschaft und Behörden im Land Brandenburg:
Partner für Informationen zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen
als auch bei Ermittlungen zu qualifizierten Cybercrime-Straftaten gegen
Firmen und Behörden
Tel. 03334 388-8686
E-Mail: ZAC@polizei.brandenburg.de

Henrik Klohs

Beauftragter für Innovation und Technologie

Telefon: 0335 5619 - 122
Telefax: 0335 5554 - 203

henrik.klohs@hwk-ff.de