Bund fördert elektrische Ladesäulen für privat genutzte Stellplätze mit 900 Euro | HWK-FF.DE

Allgemein Bund fördert elektrische Ladesäulen für privat genutzte Stellplätze mit 900 Euro

© Joachim.B.Albers-stock.adobe.com

Ab dem 24. November 2020 wird die Anschaffung von für E-Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit einem Zuschuss vom 900 Euro gefördert! Antragsberechtigt sind Eigentümer von Wohnimmobilien, sowohl Vermieter als auch Mieter.
Förderbedingungen

  • die Ladestation muss eine Ladeleistung von 11 kW aufweisen
  • die Ladestation muss über eine intelligente Steuerung verfügen
  • der Strom muss zu 100% aus erneuerbaren Energien kommen.

Gunnar Ballschmieter

Umwelt- und Technischer Berater

Telefon: 0335 5619 - 247
Telefax: 0335 5619 - 123

gunnar.ballschmieter@hwk-ff.de