Bundesrat fordert: Meisterausbildung soll kostenfrei werden | HWK-FF.DE

Aktuelles Bundesrat fordert: Meisterausbildung soll kostenfrei werden

© Adobe Stock I Aleix Cortadellas

Der Bundesrat hat mit einer Entschließung die Entlastung von angehenden Meistern gefordert. In einem entsprechenden Antrag Bayerns heißt es: Die Bundesregierung solle aufgefordert werden, die Meisterausbildung und gleichgestellte Ausbildungsgänge kostenfrei zu stellen. Aufgrund des Fachkräftemangel gelte es, einen möglichst breiten Bestand an Fachkräften, Ausbildern und künftigen Betriebsinhabern durch den Meisterbrief und gleichgestellte Abschlüsse zu befähigen. Die Teilhabe an der höherqualifizierenden Berufsbildung dürfe weder an persönlichen finanziellen Hürden scheitern, noch gegenüber der dazu in Konkurrenz stehenden gebührenfreien akademischen Ausbildung benachteiligt werden, heißt es in der Entschließung. Er fordert die Bundesregierung deswegen auf, die Kostenfreiheit der Meisterausbildung sowie gleichgestellter Weiterbildungen gesetzlich zu verankern. Die derzeit bestehende Förderung durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) sei nicht ausreichend und müsse zu einer kostenlosen Meisterweiterbildung ausgebaut werden.

Michael Thieme

Pressereferent Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0335 5619 - 108
Telefax: 0335 5619 - 279

michael.thieme@hwk-ff.de