Die Doppelstadt gemeinsam gestalten | HWK-FF.DE

Allgemein Die Doppelstadt gemeinsam gestalten

Einladung zur Frankfurt-Słubicer Zukunftskonferenz zur grenzüberschreitenden Stadtentwicklung 2030

Beide Stadtverwaltungen laden die Einwohnerinnen und Einwohner am 15. und 16. September 2021 in die Konzerthalle, Lebuser Mauerstraße 4, 15230 Frankfurt (Oder) ein, zusammen eine gemeinsame Vision der Doppelstadt für das Jahr 2030 zu entwickeln.

Dazu Oberbürgermeister René Wilke und sein Słubicer Kollege Mariusz Olejniczak: „Auf dieser Konferenz halten keine externen Expertinnen und Experten Vorträge darüber, wie die Zukunft aussehen sollte. Denn diese Expertise liegt vor allem auch bei den Einwohnerinnen und Einwohnern. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren sind eingeladen, unsere Doppelstadt mitzugestalten. Die Ergebnisse der Zukunftskonferenz sollen Anfang 2022 in einen städteplanerischen Ideenwettbewerb einfließen und schließlich Ende 2022 in Entscheidungen beider Städte über gemeinsame Schlüsselprojekte bis zum Jahr 2030 münden.“

Warum jetzt eine Zukunftskonferenz 2030?

In den zurückliegenden Jahren wurde gemeinsam viel für beide Städte erreicht. Jetzt gilt es in der grenzübergreifenden Zusammenarbeit einen Schritt weiterzugehen und interessierte Bürgerinnen und Bürger in die zukünftige Entwicklung der Doppelstadt mit einzubeziehen. Die Rahmenbedingungen sind gut: Die Ansiedlung von Tesla wird für mehr Attraktivität und Zuzug auf beiden Seiten der Oder sorgen. Die aussichtsreiche Bewerbung um den Sitz des „Zukunftszentrums für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ ist ein starker Impuls für die grenzüberschreitende Stadtentwicklung.