Die energieeffiziente Fleischerei | HWK-FF.DE

Aktuelles - Gewerbeförderung Die energieeffiziente Fleischerei

Im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wurde gemeinsam von sieben Umweltzentren des Handwerks, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und unterstützt von Handwerksbetrieben ein neuer Steckbrief für das Fleischerhandwerk erstellt.

Im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wurde gemeinsam von sieben Umweltzentren des Handwerks, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und unterstützt von Handwerksbetrieben ein neuer Steckbrief für das Fleischerhandwerk erstellt.

Dieser zeigt auf:

  • welche Einsparpotenziale es gibt,
  • wie es möglich ist, diese Potenziale sinnvoll zu realisieren und
  • welche Werkzeuge es zur Umsetzung dafür gibt.

Den signifikantesten Einfluss auf die produktionsspezifische Energieeffizienz haben:

  • die Auslastung der Anlagen (Teillastbetrieb und teilweise Beschickung),
  • die Anlagenverfügbarkeit,
  • der Wirkungsgrad / Effizienz der Maschinen und Kälteanlagen und
  • das Nutzerverhalten.

Den Steckbrief in Form der Veröffentlichung “Die energieeffiziente Fleicherei” finden Sie als Download auf diesen Seiten.

Henrik Klohs

Beauftragter für Innovation und Technologie

Telefon: 0335 5619 - 122
Telefax: 0335 5554 - 203

henrik.klohs@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de