Digitalisierung - Energieeffizienz - Neue Förderungen | HWK-FF.DE

Blog Digitalisierung – Energieeffizienz – Neue Förderungen

© Fotolia - coloures pic

Mitte Januar fand im Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg die jährliche Veranstaltung „Innovation im Handwerk“ statt. Zum Jahresanfang konnten vom Beauftragten für Innovation und Technologie leider nur wenige Handwerker gewonnen werden. Das erste Thema „Digitale Aufmaßerstellung“ wurde durch ausgewiesene Experten anhand von Videoanimationen per Online-Meeting anschaulich vorgestellt. Mit Benjamin Lehman von dematrix Energiesysteme GmbH aus Fürstenwalde informierte ein Regionalpartner über eTank – Energie auf Vorrat (Thermische Energie auf Vorrat puffern). Die Seminarteilnehmer wurden weiterhin über Möglichkeiten der Kosten- und Zeitersparnis durch Digitalisierung in Handwerksbetrieben ebenfalls per Online-Meeting informiert. Anett Fritzsche von der Handwerkskammer zu Leipzig stellte das  Projekt „Energieeffizientes Handwerk in Werkstatt und Betrieb“ im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz vor. Waldemar Schmidt, Obermeister der Innung Sanitär-Heizung-Klempner-Klima Süd-Ost, berichtete ausführlich und detailliert von Anwendungsfällen der Kraft-Wärme-Kopplung in Handwerksbetrieben. Modernste Heiztechnik (BHKW) ermöglicht die Produktion von Wärme und Strom. Dr. Philipp Steinkamp, der Regionalleiter der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH in Frankfurt (Oder), erläuterte aktuelle Förderungsmöglichkeiten von Technologie- und Technikentwicklungen.