Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016 | HWK-FF.DE

Informationen [Finanzierung & Fördermöglichkeiten] Eckpunkte der Gründungs- und Mittelstandsberatung ab 2016

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) beabsichtigt verschiedene Förderprogramme für Beratungsdienstleistungen im Gründer- und KMU-Bereich neu zu strukturieren.

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat verschiedene Förderprogramme für Beratungsdienstleistungen im Gründer- und KMU-Bereich neu  strukturiert. Die bewährten Programme “Förderung unternehmerischen Know-hows” sowie die Programme “Gründercoaching Deutschland”, “Turn-Around-Beratung” und “Runder Tisch” wurden in einem einheitlichen Beratungsförderprogramm des Bundes zusammengeführt.

Die Richtlinien der neuen Förderung  traten zum 1. Januar 2016 in Kraft. Antragsberechtigt sind neu gegründete sowie bereits bestehende Betriebe. Die Durchführung der neuen Beratungsförderung übernimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Die Förderkonditionen für Unternehmen sind nach wie vor attraktiv:

  • Neu gegründete Unternehmen (bis zwei Jahre nach Gründung; bisher: Gründercoaching Deutschland): 80 Prozent Förderanteil auf eine maximale Bemessungsgrundlage von 4.000 Euro.
  • Bestehende Unternehmen (mindestens zwei Jahre tätig, bisher: KMU-Beratung): 80 Prozent Förderanteil auf eine maximale Bemessungsgrundlage von 3.000 Euro.
  • Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten (bisher: Turn-Around-Beratung und Runder Tisch): 90 Prozent Förderanteil auf eine maximale Bemessungsgrundlage von 3.000 Euro.

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist langjähriger Regionalpartner der KfW zu den vielfältigen Förderprodukten. Sprechen Sie uns an oder vereinbaren einen Beratungstermin. Für telefonische Anfragen hierzu können Sie sich an die Berater der Handwerksammer in Frankfurt (Oder), Hennickendorf, Eberswalde bzw. Prenzlau wenden; die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier.

Weitere Details zur Neustrukturierung der Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung stellen wir Ihnen auf diesen Seiten als Download gern zur Verfügung.

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de

Download

Eckpunkte-2016