Grundlagen des Arbeitsrechts – Veranstaltungsreihe Mitarbeiter/-innen gewinnen und langfristig sichern | HWK-FF.DE

Grundlagen des Arbeitsrechts – Veranstaltungsreihe Mitarbeiter/-innen gewinnen und langfristig sichern


Termindetails:

Datum: 15. März 2023 10:00 - 15:00

Veranstaltungsort: - Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Spiekerstraße 11, 15230 Frankfurt (Oder) im Konferenzraum 1


Das Modellprojekt Gesundheit – Arbeit – Leben (G-A-L) ist Teil des Bundesprogrammes „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben“ rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Als Kooperationspartner des kommunalen Jobcenters Oder- Spree werden durch die Integrationsfachkräfte der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) zielgerichtet Praktikums- und Arbeitsplätze gesucht und die Arbeitgeber betreut.

Im Modellprojekt Gesundheit-Arbeit-Leben bietet das Projektteam der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) für Sie und Ihr Unternehmen themenbezogene Veranstaltungen und Workshops an.

  • Sucht im Betrieb, was ist wichtig?
  • Der richtige Umgang mit psychisch beeinträchtigten Arbeitnehmern.
  • Rechtzeitig erkennen, wann ist ein Mitarbeiter gefährdet?
  • Welche arbeitsrechtlichen Grundlagen sind für Sie wichtig?

Unsere Veranstaltungsreihe Mitarbeiter/-innen gewinnen und langfristig sichern – Integration psychisch beeinträchtigter Menschen beginnt mit dem Seminar am 15.03.2023 zu dem Thema „Grundlagen des Arbeitsrechts“.

Das Arbeitsrecht beinhaltet eine fast unüberschaubare Anzahl von Regelungen und Gesetzen, die Sie als Arbeitgeber beachten müssen.

Mit dem Thema Grundlagen im Arbeitsrecht zeigen wir neben den grundlegenden Bestimmungen auch die typischen Problematiken, die im Verhältnis Arbeitgeber-Arbeitnehmer auftreten können.

Im direkten Austausch mit dem Referenten und im Teilnehmerkreis haben Sie Gelegenheit, zahlreiche (Fall-)Fragen zur Diskussion zu stellen.

Sie profitieren von Anregungen und Praxistipps für die tägliche Rechtsanwendung in Ihrem Unternehmen.

Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter mit Personalverantwortung, sich in diesem Seminar einen Überblick über das Arbeitsrecht verschaffen wollen, dann melden Sie sich gleich telefonisch oder per E-Mail bei uns an. Nutzen Sie zur Anmeldung gern das Anmeldeformular.

Luisa Vanessa Brunotte

Integrationsmitarbeiterin

Telefon: 0335 5554 - 240
Telefax: 0335 5554 203

luisa.brunotte@hwk-ff.de

Katrin Balk

Integrationscoach

Telefon: 0335 5554 - 244
Telefax: 0335 5554 - 203

katrin.balk@hwk-ff.de

Downloads:

Anmeldung

Weiterführender Link:
https://www.weiterbildung-ostbrandenburg.de/projekte/rehapro/