Förderprogramm „go -digital“–Antragsphase für Unternehmen hat begonnen | HWK-FF.DE

Informationen [Förderung bestehender Betriebe] Förderprogramm „go -digital“–Antragsphase für Unternehmen hat begonnen

Seit dem 06.10.2017 können für Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten Projektanträge für das Förderprogramm „go-digital“ gestellt werden. Das Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der eigenen Digitalisierung in den Bereichen „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“.

Seit dem 06.10.2017 können für Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten Projektanträge für das Förderprogramm „go-digital“ gestellt werden. Das Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der eigenen Digitalisierung in den Bereichen „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“.

In der ersten Phase von „go-digital“ haben interessierte Beratungsunternehmen eine Autorisierung beantragt. Die ersten 200 Beratungsunternehmen sind inzwischen autorisiert. Damit beginnt die zweite Programmphase. Unternehmen können sich nun hier das für sie passende Beratungsunternehmen auswählen, um sich unternehmensspezifisch beraten zu lassen. Dabei übernehmen die Beratungsunternehmen die komplette administrative Projektabwicklung von Antragstellung bis hin zur Berichterstattung.

Weitere Informationen zum Programm und zur Antragstellung finden Sie hier auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Quelle: ZDH im Oktober 2017

Henrik Klohs

Beauftragter für Innovation und Technologie

Telefon: 0335 5619 - 122
Telefax: 0335 5554 - 203

henrik.klohs@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de

Weitere Informationen.