Freisprechungen der Lehrlinge 2022 im Kammerbezirk | HWK-FF.DE

Fotogalerien Freisprechungen der Lehrlinge 2022 im Kammerbezirk

Willkommen im Handwerk! 44 Lehrlinge erhielten am 24. März auf der Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Oderland ihre Gesellenbriefe. Die fünf besten Lehrlinge haben alle Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gelernt. Die drei anwesenden Besten wurden für ihre top Leistungen ausgezeichnet. Stellvertretend für alle Lehrlinge wurde Nic Lutter von Kreishandwerksmeister Peter Dietrich zum Gesellen geschlagen. Wir wünschen den Junggesellen alles Gute bei ihrer Karriere im Handwerk. Vielleicht sieht man sich in ein paar Jahren auf der Meisterfeier.

Fotos: hwk-ff.de/Silke Köppen

Am 18. März fand im Eberswalder Familiengarten die Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Barnim statt. 47 Lehrlinge erhielten ihre Gesellenbriefe. Sie stärken ab sofort die heimische „Wirtschaftsmacht von nebenan“ (www.handwerk.de).
Herzlichen Glückwunsch!
Malermeister und Kreishandwerksmeister Uwe Manke und Hwk-Geschäftsführerin Astrid Köbsch zeichneten die beiden besten Junggesellen aus: Orgelbauer Konrad Blechschmidt (Lernte in der Orgelwerkstatt Scheffler in Jacobsdorf. Konrad hielt auch die Dankesrede) und Elektrotechniker Janek Herrmann (Lernte in der Forth Elektrotechnik GmbH in Eberswalde).

Fotos: hwk-ff.de/Michael Thieme

Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Uckermark am 17. März: Zwei Junggesellinnen und 30 Junggesellen erhielten aus den Händen von Vize-Kreishandwerksmeister Veit Holzäpfel ihre Schmuckurkunde und die Gratulation zum erfolgreichen Abschluss der Lehre.
Drei von ihnen absolvierten ihre Ausbildung mit Bestnoten: die beiden Elektroniker Sören Maleck aus Angermünde und Max Kruse (der Templiner hielt die Dankesrede) sowie SHK-Anlagenmechaniker Eike Christian Dunkel (Angermünde).
Mit den beiden Kfz-Mechatronikerinnen Celina Pollow (UVG Schwedt) und Melanie Springborn (K & K Die Werkstatt aus Templin) hatte die Lehrlingsfreisprechung 2022 in Prenzlau auch weibliche Protagonisten.
Herzlichen Glückwunsch an alle!

Fotos: hwk-ff.de/Michael Thieme

Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Oder-Spree am 12. März in Fürstenwalde. Die Kreishandwerkerschaft veranstaltete die würdige Feier für 24 erfolgreiche Lehrlinge. Kreishandwerksmeister Thomas Charlet begrüßte die Junggesellen bei den Profis!
Im Rathaus Fürstenwalde waren auch Chefs der jungen Leute, so u. a der Seniorchef der Firma Elektro Thomas GbR. Er beglückwünschte seinen Gesellen Mirko Karl Jande. „Er hat mit 97 von 100 Punkten die Prüfung bestanden. Jede Firma würde sich freuen, ein solches Talent zu haben“, freut sich Rainer Thomas.
Für die Gesellen bedankte sich Jeremias Rothaug von der HSW Woltersdorf für die zünftige Freisprechung. HSW-Geschäftsführerin Sandy Fredrich und Vorstandschef Michael Gürtler sind natürlich froh, den engagierten jungen Gesellen in der Firma zu wissen. „Jeremias kommt aus einer Handwerkerfamilie. Schnelle Auffassungsgabe, absolut zuverlässig und zwei rechte Hände. Was will man mehr“, sagte Michael Gürtler. Jeremias erreichte 85 von 100 Punkten.

Fotos: hwk-ff.de/Mirko Schwanitz

Title

Freisprechung der Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ober- und Niederbarnim. Am 8. April fand in Hennickendorf die Freisprechung der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik statt. Leider haben wir von dieser Veranstaltung keine Bilder und benennen die Junggesellinnen und Junggesellen namentlich:

Lukas Abraham – Firma GeoSolar
Theo Palm – MARU Haustechnik
Enrico Randow – Andreas Langkowski GmbH
Theresa Tauchert – Firma Jens Tauchert Heizung & Sanitär
Chris Robert Zülke – Firma Jens Tauchert Heizung & Sanitär
Falk Fenske – TGA Heinemann GmbH & Co KG
Pascal Glatz – Firma Fröbrodt
Niklas Ulmer – TGA Heinemann GmbH & Co KG

Michael Thieme

Pressereferent Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0335 5619 - 108
Telefax: 0335 5619 - 279

michael.thieme@hwk-ff.de

Silke Köppen

Assistentin der Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0335 5619 - 140
Telefax: 0335 5619 - 279

silke.koeppen@hwk-ff.de

Senden Sie uns die Bildnummer der ausgewählten Fotos ausschließlich per E-Mail. Sie erhalten dann die Dateien in höherer Auflösung.