Handwerkermarkt wächst deutlich | HWK-FF.DE

Allgemein Handwerkermarkt wächst deutlich

Handwerkermarkt 2019 – Bäckerei Baumgärtel

© hwk-ff.de/Leif Kuhnert

Nach der frostigen Premiere im Vorjahr zog der diesjährige Handwerkermarkt etwa 1.900 Personen an.

Mehr als 250 Frankfurter nahmen am Sonntagvormittag am Gottesdienst zum jährlichen Gedenktag des Heiligen Joseph teil. Joseph von Nazareth war Zimmermann und der Schutzpatron der christlichen Handwerker. HWK-Präsident Wolf-Harald Krüger eröffnete den Markt und empfahl den Besuchern, sich ein Bild von der Wirtschaftsmacht von nebenan zu machen.

38 Aussteller aus dem Handwerk – 15 mehr als im letzten Jahr – gaben den Besuchern einen Einblick in ihr Gewerk, darunter u. a. Fleischer, Stuckateur, Zweiradmechaniker, Orgelbauer, Ofensetzer, Schmied, ein Metallschärfservice, Elektroinstallateur, Kosmetiker, Uhrmacher, Keramiker, Graveur, Schneider, Buchbinder, Holzkünstler, Treppenbauer, Maurer, Fliesenleger, Baukeramiker, Kürschner, Kunstmaler, Sattler, Raumausstatter, Fotograf, Steinmetz, Metallbauer, Maler und Lackierer sowie Bäcker. Sie führten Gespräche über zukünftige Geschäfte, Ausbildungsmöglichkeiten und boten – teilweise unter Mitarbeit der Besucher – Handwerkserzeugnisse zum Kauf an.

Für die musikalische Untermalung sorgte der Handwerkermännerchor aus Bad Freienwalde, der Posaunenchor Frankfurt (Oder) sowie das Orgelspiel am Gemeinschaftsstand der Orgelbaufirmen W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) GmbH und der Orgelwerkstatt Christian Scheffler GmbH.

Der dritte Handwerkermarkt wird am 22. März 2020 stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich frühzeitig als Aussteller an!

 

Impressionen vom Handwerkermarkt

Michael Thieme

Pressereferent Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0335 5619 - 108
Telefax: 0335 5619 - 279

michael.thieme@hwk-ff.de