Meisterfeier für 99 stolze Jungmeisterinnen und Jungmeister | HWK-FF.DE

Aktuelles Meisterfeier für 99 stolze Jungmeisterinnen und Jungmeister

© azfoto/Antje Zimmermann

In den vergangenen Jahren und Monaten „schufteten“ mehr als 100 Handwerkerinnen und Handwerker für das eine Ziel: den Meisterbrief! 99 dieses Meisterjahrgangs halten das „Wertpapier des Handwerks“ inzwischen in der Hand. 82 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus neun Gewerken bejubelten vergangenen Samstag in Frankfurt (Oder) ihre Erhebung in den Meisterstand auf einer stimmungsvollen Meisterfeier.

Ihre Schmuckbriefe nahmen die Jungmeisterinnen und Jungmeister stolz von Kammerpräsident Wolf-Harald Krüger in die Hand. „Auch ihr seid es, auf deren Leistung und Können der Wohlstand in unserem Land gebaut wird!“, rief er der Meistergarde von der Bühne zu. Work-Life-Balance sei gut. Aber Häuser würden auch in Zukunft nicht mit dem Handy gebaut und Dächer nicht mit der Wischbewegung des rechten Daumens gedeckt, fuhr er fort.

Mehrfach wurden den Familienangehörigen, den Ausbildern und Prüfern sowie den Handwerksbetrieben für die Geduld und Begleitung, für Nachsicht und Unterstützung gedankt.

Steffen Bruß, Geschäftsführer der eigenen Elektrofirma in Bad Saarow, war mit 59 Jahren der älteste unter den neuen Meistern. „Es sei nie zu spät, noch was dazuzulernen“, kommentierte er seine eigene Meisterleistung. Der jüngste Absolvent der Meisterschule ist mit 21 Jahren der Tischlermeister Dustin Schlaubitz aus Panketal.

Für die besten Abschlüsse wurden Kraftfahrzeugtechnikermeister Paul Ulrich aus Schöneiche, Straßenbauermeister Marcus Hupel aus Hecklingen und Zimmerermeister Ronni Müller aus Berlin ausgezeichnet.

Nach der Zeremonie stieg die Party mit Musik, Tanz, Speis und Trank. Die Magie dieses besonderen Abends zeigt das Video der Meisterfeier 2023:

Die Bildergalerie der Jungmeisterinnen und Jungmeister:

Fotos: azfoto/Antje Zimmermann

Fotos: hwk-ff.de/Leif Kuhnert

Fotos: hwk-ff.de/Silke Köppen

Jörg Wiesniewski

Ressortleiter Geschäftsstelle Prüfungswesen

Telefon: 0335 5554 - 221
Telefax: 0335 56577 - 313

joerg.wiesniewski@hwk-ff.de

Tony Bialdyga

Sachbearbeiter Prüfungswesen

Telefon: 0335 5554 - 222
Telefax: 0335 5619 - 117

tony.bialdyga@hwk-ff.de

Stefanie Pense

Assistentin der Abteilung Berufsbildung

Telefon: 0335 5619 - 150
Telefax: 0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

Sie möchten kostenfrei Bilder aus der Bildergalerie? Eine Mail an silke.koeppen@hwk-ff.de genügt.