Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen | Handwerkskammer

Informationen [Förderung bestehender Betriebe] Neues Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen

Mit dem Förderprogramm RENplus 2014 - 2020 unterstützt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiestrategie des Landes Brandenburg. Die entsprechende Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft und Energie (MWE) ist zum 31.03.2016 in Kraft getreten.

Mit dem Förderprogramm RENplus 2014 – 2020 unterstützt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiestrategie des Landes Brandenburg. Die entsprechende Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft und Energie (MWE) ist zum 31.03.2016 in Kraft getreten.

Das Ziel des Programms ist die Senkung des Energieverbrauchs sowie die Senkung von CO2-Emissionen. Gefördert werden können unter anderem Energieeffizienzmaßnahmen in technischen Prozessabläufen oder die Nutzung/Speicherung erneuerbarer Energien in Unternehmen. Der Fördersatz beträgt bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Insbesondere werden folgende Maßnahmen gefördert:

Investive Maßnahmen, wie z. B.:

  • Anlagen zur Energierückgewinnung und Nutzung der rückgewonnen Energie,
  • Systeme zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit Energierückgewinnung,
  • hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen),
  • Fernwärmesysteme in öffentlichen Infrastrukturen,
  • die Speicherung erneuerbarer Energien,
  • Maßnahmen in Umsetzung von kommunalen und regionalen Klimaschutzkonzepten.

Nicht investive Maßnahmen, wie z. B.:

  • die Erarbeitung von Konzepten, Studien sowie Instrumenten zu CO2-Einsparungen,
  • Energieaudits,
  • die Fortschreibung und Umsetzung der Regionalen Energiekonzepte durch die regionalen Planungsgesellschaften.

Eine abschließende Aufzählung finden Sie in Ziffer 2 der Richtlinie.

Weitere Informationen finden Sie unter  www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/renplus_2014_2020

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de