Prämien für Ideen kassieren | HWK-FF.DE

Blog Prämien für Ideen kassieren

© Fotolia- Igor Zhorov

Seit 2009 werden im Rahmen der CityOffensive nachhaltige Konzepte prämiert, die die Attraktivität der Städte im Kammerbezirk Ostbrandenburg steigern. Innenstädte sollen verschönert und belebt werden, lokale Akteure sollen miteinander kooperieren: Händler, Gastronomen, Handwerker, Immobilienbesitzer, Schulen und die Verwaltungen werden angeregt, gemeinsame Konzepte zu entwickeln.

Es gibt zwei Kategorien: Kampagne und Event. In der Kategorie Kampagne erhält der Sieger 13.500 Euro und der zweite Platz 10.000 Euro. Der Erstplatzierte der Kategorie Event wird mit 10.000 Euro und der Zweitplatzierte mit 7.500 Euro prämiert.

In einem Workshop am 23. Januar werden digitale Trends, die dazu geeignet sind, Kunden für die Stadt zu gewinnen, vorgestellt. Außerdem werden die Gewinner des Jahres 2016 von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung ihrer Projekte berichten. Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch und der Ideenfindung.

Partner des Wettbewerbs CityOffensive 2017 sind die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, EDEKA – MIHA Immobilien-Service GmbH, der Handelsverband Berlin-Brandenburg, die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, die Sparkassen Oder-Spree und Barnim, der Verband Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen e.V. sowie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg.

2016 ging der 1. Platz in der Kategorie Kampagne an die Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V. und das Geschäftsstraßenmanagement Prenzlau. Den 2. Platz belegte die Arbeitsgemeinschaft „ODERCity – Innenstadt Frankfurt (Oder)“. In der Kategorie Event gewann die Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – Bewusst hier!“. Der 2. Platz ging an die Wirtschaftsgemeinschaft Bad Freienwalde e.V.

Astrid Köbsch

Geschäftsführerin und Abteilungsleiterin Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

astrid.koebsch@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de