Start des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus | HWK-FF.DE

Informationen [Innovation und Technologie] Start des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus

Anfang November 2017 wurde mit den Arbeiten zum Aufbau des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus begonnen. Das neue Kompetenzzentrum am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik der BTU Cottbus-Senftenberg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Brandenburg bei der Steigerung ihrer digitalen Kompetenz.

Anfang November 2017 wurde mit den Arbeiten zum Aufbau des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus begonnen.
Das neue Kompetenzzentrum am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik der BTU Cottbus-Senftenberg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Brandenburg bei der Steigerung ihrer digitalen Kompetenz.

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus ist eines von derzeit 20 Zentren der bundesweiten Initiative »Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse« unter dem Dach von »Mittelstand-Digital«.

Weitere Informationen finden Sie unter  “Das Cottbuser Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum” auf den Seiten des BMWi.

Henrik Klohs

Beauftragter für Innovation und Technologie

Telefon: 0335 5619 - 122
Telefax: 0335 5554 - 203

henrik.klohs@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de