Tag der Berufsausbildung - 2018 | HWK-FF.DE

Allgemein Tag der Berufsausbildung – 2018

© hwk-ff.de/Leif Kuhnert

Traditionsgemäß wurden auch in diesem Jahr zum “Tag der Berufsausbildung” die “Besten” des Jahres 2018 geehrt.

Dazu gehören neben unseren besten Junggesellen des Jahres 2018 auch gute Ausbildungsbetriebe. Mit dieser Veranstaltung wurde auch denen gedankt, die zu den guten Ergebnissen beigetragen haben, wie Prüfungsausschussmitglieder und Angehörige der Junggesellen.

Auszeichnung der Landes- und Kammersieger im praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend mit ihren Ausbildungsbetrieben

  • Kai Haseloff, 2. Platz „Die gute Form“, Tischlerei Dirk Haseloff, Schorfheide, Ausbildungsberuf Tischler
  • Vincent Tavernier, Kammersieger, Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH, Eberswalde, Ausbildungsberuf Bäcker
  • Lucas Strafiel, Kammersieger, Sven Erkner GmbH, Strausberg, Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker FR Personenkraftwagentechnik
  • Julian Henschel, Kammersieger, Wüstenberg Landtechnik GmbH & Co. KG, Prenzlau, Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker
  • Tobias Flemming, Kammersieger, Firma Anja Flemming, Grünheide (Mark), Ausbildungsberuf Dachdecker
  • Franz Scholz, Kammersieger, Firma Andreas Tulke, Fürstenwalde, Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik
  • Laura Halling, Kammersiegerin, Friseur und Haarpflege „Modische Linie“ e. G., Prenzlau, Ausbildungsberuf Friseur
  • Beatrice Jasiewicz, Kammersiegerin, Firma Anne Steinbruch, Berlin, Ausbildungsberuf Keramiker
  • Sophie Fröhbrodt, Kammersiegerin, Firma Frank Schäpe, Schwedt, Ausbildungsberuf Konditor
  • Selina Kaiser, Kammersiegerin, Kaiser Metallbautechnik GmbH, Eberswalde, Ausbildungsberuf Metallbauer FR Konstruktionstechnik
  • Désirée Kosel, Kammersiegerin, Weisse GmbH & Co. KG, Wandlitz, Ausbildungsberuf Tischler
  • Daniel Holst, Landessieger, Firma Burkhard Kuntsche, Templin, Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Bennet Bartonek, Landessieger, Firma Wolfgang Brunnert, Woltersdorf, Ausbildungsberuf Sattler FR Fahrzeugsattlerei
  • Felix Lagodka, Landessieger, Berlin, Ausbildungsberuf Zimmerer
  • Marie-Christin Wüstenberg, Landessiegerin, Auto-Lange GmbH & Co. KG, Rüdersdorf, Ausbildungsberuf Automobilkaufmann
  • Eva-Maria Wolter, Landessiegerin, Lorenz Dental Schwedt GmbH & Co. KG, Schwedt, Ausbildungsberuf Zahntechniker

Auszeichnung der Junggesellen, die in die Begabtenförderung aufgenommen werden können

  • Kai Haseloff, 2. Platz „Die gute Form“, Tischlerei Dirk Haseloff, Schorfheide, Ausbildungsberuf Tischler
  • Daniel Holst, Landessieger, Firma Burkhard Kuntsche, Templin, Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Bennet Bartonek, Landessieger, Firma Wolfgang Brunnert, Woltersdorf, Ausbildungsberuf Sattler FR Fahrzeugsattlerei
  • Felix Lagodka, Landessieger, Berlin, Ausbildungsberuf Zimmerer
  • Marie-Christin Wüstenberg, Landessiegerin, Auto-Lange GmbH & Co. KG, Rüdersdorf, Ausbildungsberuf Automobilkaufmann
  • Eva-Maria Wolter, Landessiegerin, Lorenz Dental Schwedt GmbH & Co. KG, Schwedt, Ausbildungsberuf Zahntechniker

Auszeichnung von Ausbildungsbetrieben

  • Autodienst Hoppegarten GmbH, Hoppegarten OT Dahlwitz-Hoppegarten, Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker
  • Petzold Isoliertechnik GmbH, Wiesenau, Ausbildungsberuf Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
  • Zemke Autohaus Bernau GmbH, Bernau bei Berlin, Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker
  • Autohaus Minnich an der Oder GmbH, Frankfurt (Oder), Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker
  • Torsten Hamm, Bernau bei Berlin, Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik
  • Robert Porst, Wandlitz OT Schönwalde, Ausbildungsberuf Tischler
  • Falko Manz, Nordwestuckermark OT Fürstenwerder, Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker
  • Ninnemann und Postier GmbH, Schönfeld, Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Edgar Mählitz, Werneuchen, Ausbildungsberuf Metallbauer
  • Barnimer Busgesellschaft mbH, Eberswalde, Kraftfahrzeugmechatroniker
  • Bredow Elektroinstallationen GmbH & Co. KG, Briesen (Mark) OT Wilmersdorf, Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik
  • STAMA Stahl- und Maschinenbau Bad Saarow GmbH, Bad Saarow, Ausbildungsberuf Metallbauer
  • ELAS Elektroanlagenbau Eisenhüttenstadt GmbH, Eisenhüttenstadt, Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik
  • Marco Retzlaff, Ahrensfelde OT Blumberg, Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
  • Forth Elektrotechnik GmbH, Eberswalde, Ausbildungsberuf Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
  • Matthias Bär, Frankfurt (Oder), Ausbildungsberuf Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik
  • Elektro Jahn GmbH & Co. KG, Frankfurt (Oder), Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik

Auszeichnung von engagierten Prüfungsausschussmitgliedern

  • Thomas Werk, Frank Priebe und Thomas Werk GbR, Herzfelde, Gewerk Kraftfahrzeugmechatronik
  • Uwe Schöberlein, Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Hennickendorf, Gewerk Kraftfahrzeugmechatronik
  • Matthias Jachalke, Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Hennickendorf, Gewerk Kraftfahrzeugmechatronik
  • Mathias Klopsch, Angermünde, Gewerk Tischler
  • Michaela Zindl, Brandenburg, Gewerk Zimmerer
  • Ulrich Schablack, Prenzlau, Gewerk Metallbau
  • Uwe Wohlgemuth, Angermünde, Gewerk Metallbau
  • Erhard Radzimanowski, Bad Saarow, Gewerk Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Paul Rehfeldt, Gersdorf, Gewerk Elektronik
  • Ralf Klemowicz, Grünheide, Gewerk Fahrzeuglackierer
  • Stephan Erhardt, Salzwedel, Gewerk Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik
  • Bernd Losinski, Lindendorf, Gewerk Land- und Baumaschinenmechatroniker

Hier einige Impressionen. (Fotos: Leif Kuhnert)

Michaela Schmidt

Abteilungsleiterin Berufsbildung

Telefon: 0335 5619 - 150
Telefax: 0335 5619 - 117

michaela.schmidt@hwk-ff.de

Jörg Wiesniewski

Sachbearbeiter Prüfungswesen

Telefon: 0335 5554 - 221
Telefax: 0335 56577 - 313

joerg.wiesniewski@hwk-ff.de