TEST
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter unseren Junioren des Handwerks. Etwa 60 junge Handwerker aus verschiedenen Bundesländern haben sich unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ zusammengefunden.
Besonders stolz sind wir, dass zwei unserer Juniorinnen aus Ostbrandenburg für ihr ehrenamtliches Engagement über acht Jahre die goldene Ehrennadel erhalten haben. Herzlichen Glückwunsch, an Monique Siebke vom Pflegesalon Siebke und Kerstin Höppner von der Frisierkunst GmbH. Gebäudereinigermeister Sebastian Richter aus Strausberg wurde erneut in den Bundesvorstand gewählt.
Die Höhepunkte des Bundestreffens waren vielfältig – von einer Bootstour auf dem Main über die Preisverleihung der Top-Gründer im Handwerk bis hin zu einem regen Austausch beim Netzwerken auf der Terrasse der Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869.
Du möchtest auch Teil dieser dynamischen Gemeinschaft junger Handwerker sein? Dann tritt unserem Verein bei und erlebe die vielfältigen Chancen, die das Handwerk für Dich bereithält. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und steuern mutig auf neue Ufer zu!

Nach gut zwei Jahren Bauzeit eröffnete die Firma Elektromaschinen-Service Klähr nun offiziell ihre neue Produktionsstätte in Frankfurt Markendorf. Zur Einweihung der 1400 Quadratmeter großen Halle kamen zahlreiche Gäste, unter ihnen der Präsident der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg , Wolf-Harald Krüger, und deren Hauptgeschäftsführer, Frank Ecker. In der sieben Meter hohen Halle mit einem Investitionsvolumen von mehr als zwei Millionen Euro können bis zu 10 Tonnen schwere Elektromotoren instandgesetzt werden. Inhaber Matthias Bär bedankte sich bei allen, die “dieses Projekt in schwierigen Zeiten” möglich gemacht haben, das am Ende beinahe an zwei Dutzend Eidechsen gescheitert wäre. In seiner Rede zeichnete Firmengründer Lothar Klähr den Weg von einem kleinen Handwerksunternehmen zu einer modernen Firma nach. Der heutige Geschäftsführer und Inhaber, Matthias Bär, habe bei ihm als Lehrling angefangen, 2012 habe er ihm das Unternehmen übergeben und sehe mit Stolz, was daraus geworden sei. Insgesamt beschäftigt die Firma Elektromaschinen-Service Klähr mehr als 26 Angestellte und hat bisher 30 Lehrlinge ausgebildet. Die Firma genießt einen exzellenten Ruf, der sich inzwischen bis nach Bayern herumgesprochen hat.

 

Elektromaschinen-Service Klähr

Bertha-von-Suttner-Str. 12

15236 Frankfurt (Oder)

Telefon 0335 61019-10

Kontakt@klaehr-elektromaschinen.de