Zwei Wandergesellinnen auf Tour durch Ostbrandenburg | HWK-FF.DE

Aktuelles Zwei Wandergesellinnen auf Tour durch Ostbrandenburg

© Hwk-FF - Leif Kuhnert

Nicht nur das Wochenende klopfte heute an die Tür der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), sondern auch zwei charmante Wandergesellinnen mit ihren Stenzen, die ostbrandenburgischen Boden betraten. Sylwia, Tischlerin aus Hamburg, und Patricia, Steinmetzin aus Kaiserslautern, besuchten die Handwerkskammer, bevor sie ihre Reise zu einer Baustelle auf der Insel Rügen fortsetzten.

Die Tradition des Wandergesellenhandwerks ist tief im deutschen Handwerk verwurzelt und hat bis heute ihren ganz besonderen Reiz. Für junge Handwerkerinnen wie Sylwia und Patricia bietet die Walz die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, verschiedene Handwerksbetriebe kennenzulernen und ihr handwerkliches Können zu vertiefen. Die Reise auf der Walz fördert nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch persönliches Wachstum und interkulturellen Austausch.

Die beiden Wandergesellinnen sind ein inspirierendes Beispiel für den Einsatz und die Leidenschaft, die junge Handwerkerinnen in ihre Berufe einbringen. Sie setzen auf Tradition, Engagement und den Mut, neue Herausforderungen anzunehmen. Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) unterstützt und ermutigt junge Handwerkerinnen wie Sylwia und Patricia auf ihrem Weg und wünscht ihnen eine gesunde und bereichernde Reise während ihrer Walz.

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) begrüßt Wandergesellen und Wandergesellinnen stets mit offenen Armen, da sie einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und zum Erfolg des Handwerks leisten. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser Tradition zu sein und freuen uns, die Handwerkskunst in Ostbrandenburg zu fördern und zu unterstützen.