Ihre Meinung zählt!
ZDH-Umfrage zur aktuellen Lage und den Herausforderungen von Handwerksbetrieben die als Zulieferer für andere Gewerke, die Industrie oder öffentliche Einrichtungen tätig sind.
Im Vergleich zum industriellen Mittelstand ergeben sich für die kleinteiligeren handwerklichen Zulieferer oftmals besondere Problemlagen im Strukturwandel. Andererseits können sie flexibler auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat in Abstimmung mit dem ZDH-Arbeitskreis „Handwerkliche Zulieferer“ eine bundesweite Betriebsbefragung initiiert. Ziel ist es, vertiefte und aktuelle Einblicke in die Lage und Bedürfnisse der Betriebe zu gewinnen – als Grundlage für konkrete Unterstützungsangebote sowie fundierte Handlungsempfehlungen an Politik und Handwerksorganisationen.
Ziel der Umfrage ist es auch, ein besseres Verständnis für die aktuelle Situation, die Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven von Zulieferbetrieben im Handwerk zu gewinnen.
Hintergrund sind die zahlreichen aktuellen Belastungen – wie hohe Energiekosten, geopolitische Unsicherheiten, Fachkräftemangel und vielfältige technologische Veränderungen. Mit den Ergebnissen wollen wir gezielte Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe entwickeln und fundierte Empfehlungen an die Politik formulieren.
Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 10. August 2025 über den Link https://zdh-umfragen.de/zulieferer/ möglich.
Was erwartet Sie?
- Teil 1: Einblicke in Ihr Zuliefergeschäft und Ihre wichtigsten Abnehmer
- Teil 2: Einschätzungen zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten
- Teil 3: Ihre Erwartungen an Politik und Förderinstrumente
Ihre Angaben werden ausschließlich anonymisiert verwendet. Die Ergebnisse werden nur zusammengefasst veröffentlicht und fließen in die weitere Arbeit des ZDH und der Handwerksorganisationen ein.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme – Ihre Einschätzung ist ein wertvoller Beitrag zur Stärkung des handwerklichen Zulieferwesens!