Nutzen Sie unsere Info-Seite zur Corona-Pandemie. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Kurzarbeit, Quarantäneregeln oder Überbrückungshilfe sowie unsere Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Tel. 0335 5619-0
Wir helfen Ihnen gern weiter
Vollversammlung
Wahl zur Vollversammlung 2021
Tel. 0335 5619-0
Wir helfen Ihnen gern weiter
Unsere Veranstaltungen
7. September 2022
Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2022
8. September 2022
11. IT-Sicherheitstag Mittelstand
12. September 2022
Vorsprung durch Wissen: Merkvermögen
13. September 2022
Vorsprung durch Wissen: Willenskraft
27. September 2022
Vorsprung durch Wissen: Gesichtssprache
Weitere Termine
Betriebsnachfolge
Sie suchen einen Betriebsnachfolger? Oder wollen als Existenzgründer ein Unternehmen übernehmen? Wir bieten Ihnen Hilfe an. Finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner. Unsere Betriebsbörse bringt Betriebsinhaber und Nachfolger zusammen.
Unsere Veranstaltungen
7. September 2022
Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2022
8. September 2022
11. IT-Sicherheitstag Mittelstand
12. September 2022
Vorsprung durch Wissen: Merkvermögen
13. September 2022
Vorsprung durch Wissen: Willenskraft
27. September 2022
Vorsprung durch Wissen: Gesichtssprache
Weitere Termine
Kennen Sie unsere Handwerkersuche?
Die Handwerkersuche auf www.hwk-ff.de hat täglich etwa 150 echte Besucher/innen. Kennen Sie diesen Online-Service Ihrer Handwerkskammer? Wenn nicht, fordern Sie das Formular zum kostenfreien Eintrag bei presse@hwk-ff.de ab! Sie kennen und nutzen Sie schon? Dann erweitern und aktualisieren Sie jetzt Ihre Informationen, Kontaktangaben und Links zu Ihren Leistungen.

© hwk-ff.de/Silke Köppen
2022 – Lehrberufeschau des Handwerks in Bernau
Vom Lehrling zum Gesellen zum Meister – Karrieremöglichkeiten im Handwerk und praktisches Erleben von Handwerksberufen am Gymnasium.

© hwk-ff.de/Silke Köppen
2022 – Lehrberufeschau des Handwerks in Neuzelle
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen, Ausprobieren und Beratung zum dualen Studium im Rahmen des Projektes „Fachkräftesicherung im RWK Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt".

© hwk-ff.de/Silke Köppen
2022 – Lehrberufeschau des Handwerks in Frankfurt (Oder)
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren im Rahmen des Projektes „Fachkräftesicherung im RWK Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt".