Veränderungsnotstand beenden

Handwerk legt Wahlcheck 2025 vor

Tag der Berufsausbildung

mit Europassübergabe

E-Rechnung

In vier Schritten zur E-Rechnung

 

Aktuelle Regionalausgabe - Deutsches Handwerksblatt 01 I 2025

In der Januarausgabe startet eine neue Serie. Wir befragen Quereinsteiger nach ihrem Weg ins Handwerk. Das DHB war zu Besuch bei zwei Meisterbetrieben – der Traditionsschlosserei Renné in Bad Freienwalde und bei der Horst Bartelt Kühlanlagen GmbH in Wandlitz. In einem Interview erfahren Sie mehr über die geplanten Millionen-Investitionen in die Bildungszentren der Handwerkskammer. Außerdem erwartet Sie ein Rückblick auf den Tag der Berufsausbildung sowie alle wichtigen Termine und neuen Regelungen für das Jahr 2025. Viel Spaß beim Lesen!

Sonderthemen

Mehr Lehrverträge im Jahr 2024

Skepsis und Vorbehalte abbauen, Neugier wecken, Nutzen entdecken.

Hier können Handwerker nahezu alles finden, was die digitale Zukunft mit sich bringen wird.

Ermäßigtes Deutschlandticket für Azubis

EU-Lieferkettengesetz

Zu befürchten bleibt, dass größere Auftraggeber ihre Geschäftsbedingungen unverändert auf ihre Zulieferer durchdrücken werden.

Digitale Elternabende Handwerk

Lehrlinge finden und binden

Sie suchen Lehrlinge oder Praktikanten und wollen zeigen, warum Ihr Gewerk und Ihr Betrieb das Richtige für die Jugendlichen ist? Dann melden Sie sich noch heute für unsere Lehrberufeschau in Ihrer Nähe an.

Newsletter