
Mirko Schwanitz I hwk-ff
In festlichem Rahmen beging die Kreishandwerkerschaft Uckermark am Mittwoch der Karwoche ihre Lehrlingsfreisprechung. Insgesamt bestanden 32 Gesellen und eine Gesellin ihrer Prüfungen. 29 von ihnen nahmen ihre Gesellenurkunden im Plenarsaal in Prenzlau persönlich in Empfang. Insgesamt waren sieben Gewerke vertreten. Nachdem nach alter Sitte drei Handwerksmeister 12 Kerzen entzündet hatten, erhoben die Obermeister der Innungen und ihre Vertreter die jungen Leute in den Gesellenstand. Der „Ritterschlag“ erfolgte mit einem für ihre jeweiligen Handwerk typisches Werkzeug. Dieses Ritual verpflichtet die jungen Profis nun aber auch, ihr Wissen und Können im Sinne der Handwerkerehre einzusetzen. Die meisten Junggesellen wurden von ihren Ausbildungsfirmen in ein Anstellungsverhältnis übernommen.
Als die drei Besten wurden ausgezeichnet:
Mika Masch, ausgebildet in den Stadtwerken Schwedt, Marc-Phillip Prillwitz vom Elektroanlagen M. Nitsche in Schwedt und Thomas Stein vom Ingenieurbüro f. Energie- u. Automatisierungstechnik Anlagenbau in Schwedt
Das sind die neuen Junggesellen in er Uckermark:
Elektroniker: Marc-Philipp Prillwitz – Elektroanlagen M. Nitsche in Schwedt; Thomas Stein, Ingenieurbüro f. Energie- u. Automatisierungstechnik Anlagenbau in Schwedt; Mika Masch, Stadtwerke Schwedt; Connor Bock, Mandeep Ram – Elektroinstallation Zimmermann in Templin; Sebastian Pläschke, JKM Elektroanlagen in Templin; Iven Hornig, Elektrohaus Uckermark in Prenzlau. Kfz_Mechatroniker: Dennis Geister, HT Truck Service und Handel in Brüssow; Richard König, VERBIO Logistik in Schwedt; Max Dettke, Nino-Pascal Kornow, Richard Lorenz Porrini – Autohaus Riske in Schwedt; Phillip Grosch, Endres GmbH & Co.KG in Prenzlau; Robert Henning, Autohaus Burmeister in Prenzlau; Paul Jachmann, Karsten Döhring Autoservice in Angermünde; Mark Bobermin, Robert Dobbermann – Authohaus Dähn in Templin; Justin Braul, Luca-Dean Süß – Angermünder Bildungswerk; Benjamin Uwe Hofmann, Autohaus am Schwedter Tor in Angermünde; Angelina Ribback, Bensemann Autohandel und Service in Templin; Kevin Blum, Autohaus Gürtler in Templin. Maler: Leon Böhm, Angermünder Bildungswerk; Johannes Fock, Malerunternehmen Dalchow in Templin; Rick Hoch, Malermeister Eckhardt Voss in Schwedt; Oliv Kirschnick, Erste Prenzlauer Maler GmbH. Metallbau: Niels Kugel, Dustin Naumann – Schlosserei und Metallbau Kath in Schwedt; Fabian Niederstraßer, Bauschlosserei Müller in Angermünde; Marcel Zuter, Hydraulikservice Eberwein in Boitzenburger Land. Sanitär-Heizung-Klima: Bastian Pascal König, Gas-Sanitär-Heizung Michael Neumann in Templin. Tischler: Ben Michael Klenner, Tischlerei Ninnemann in Schenkenberg. Dachdecker: Tyler Beuster, Dachdeckerei Dersin in Angermünde.