
hwk-ff.de/Silke Köppen
Mit den Worten „Bleibt der Schule und Seelow wohlgesonnen“ eröffnete Bürgermeister Robert Nitz am 9. September 2025 die Lehrberufeschau am Gymnasium auf den Seelower Höhen. Zu Gast waren rund 500 Jugendliche der Klassenstufen 8 bis 11 – nicht nur vom gastgebenden Gymnasium, sondern auch von der Kleeblattschule, der Brecht-Oberschule aus Seelow sowie der Oberschule Müncheberg.
15 Aussteller aus und für das regionale Handwerk präsentierten Ausbildungsberufe und luden die Jugendlichen zu spannenden Mitmach-Aktionen ein. Ob Rad- und Bremsscheibenwechsel am LKW, Feilen, Schweißen, Haare schneiden, Tapezieren oder Probe liegen in einem Sarg… Für jeden war etwas dabei. Gesellen und Meister standen Rede und Antwort zu den Fragen der Jugendlichen über die einzelnen Berufe. Ein gelungener Auftakt ins neue Schuljahr! Die zwölften Klassen engagierten sich bei der Ausstellerversorgung und das Gymnasium war ein toller Gastgeber. Vielen Dank!
Ziel der Lehrberufeschauen ist es, Talente zu entdecken, Berufe erlebbar zu machen und Perspektiven für eine Lehre und Karriere im Handwerk zu schaffen! Wir sehen uns im Handwerk 🙂
Ein großes Dankeschön an die teilnehmenden Betriebe!
Perlwitz GmbH, Maler- und Lackiererinnung Oderland, Schwefel Friseure, Bestattungsdienst Sigrid Oßwald GmbH, Dachbau Lutzke, Nutzfahrzeug-Service Korb GmbH, Autohaus Minnich GmbH, Gersdorf & Richter, Agentur für Arbeit, Präsenzstelle, Gesche Brunnenbau, Elektro Büch, AGRAVIS Technik, RHS Automatisierungstechnik GmbH, Passgenaue Besetzung und Inklusionsberatung/EAA der HWK
Ihr wollt Bilder aus unserer Galerie? Eine Mail an silke.koeppen@hwk-ff.de, mit Angabe der Bildnummer, genügt.