Lehrberufeschau am OSZ II in Eberswalde

Lehrberufeschau des Handwerks am OSZ II in Eberswalde – Ein voller Erfolg!

Mitte September 2025 strömten über 900 Jugendliche aus Eberswalde und Umgebung zum Oberstufenzentrum II, um sich bei der großen Lehrberufeschau über ihre Zukunft im Handwerk zu informieren. Mehr als 20 regionale Betriebe präsentierten ihre Ausbildungsangebote – und das nicht nur theoretisch! Landrat Daniel Kurth lies es sich nicht nehmen die Jugendlichen persönlich zu begrüßen und im Anschluss mit den Betrieben vor Ort ins Gespräch zu kommen.

Ob Bäcker, Zweiradmechatroniker, Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Zimmerer, Kosmetiker, Gerüstbauer, Chirurgiemechaniker oder Schornsteinfeger – die Vielfalt war beeindruckend. Die Jugendlichen konnten direkt vor Ort ihre Interessen und Talente praktisch testen und mit erfahrenen Junggesellen und Meistern ins Gespräch kommen. Auch die Brandenburgische Ingenieurkammer beriet vor Ort.

Die Betriebe zeigten sich offen, engagiert und motiviert, den Nachwuchs für das Handwerk zu begeistern. Viele nutzten die Gelegenheit, um über freie Lehrstellen in der Region zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handwerks – praxisnah, persönlich und voller Perspektiven!

Ein Dankeschön für ihr Engagement geht an:

Berger Maschinentechnik GmbH
Medworx GmbH
Pandora Kosmetik
Brandenburgische Ingenieurkammer
Drei Schilde Gebäudeservice GmbH & Co. KG
Wiese Backwaren GbR
Hass Pallmann Gerüstbau GbR
Tischlerei Weisse GmbH & Co.KG
IEV-Industrieservice & Elektroinstallation Valkai
Elektromeister Robert Engelhardt
Kompetenzzentrum Kfz der HWK
Mühlenbau & Anlagenmontagen GmbH Sören Kolenda
umetec GmbH
Retzlaff & Kramm Automotive GmbH
Marco Riemelt Dachdecker GmbH
Dachdeckerei Schönbrodt
BikePoint Barnim GmbH
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks
Theater der Frische
Ganz klar Schütt Gebäudereinigung

Ansprechpartner

Julia Kreß

Passgenaue Besetzung

Telefon:0335 5619 - 204

julia.kress@hwk-ff.de

Stefanie Pense

Koordinatorin Berufsorientierung/Assistentin Abt. Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de