Lehrberufeschau des Handwerks in Neuzelle

Bei der Lehrberufeschau in Neuzelle erlebten rund 500 Schülerinnen und Schüler hautnah, was das Handwerk alles kann – und das direkt vor Ort bei der Beton- und Fensterwerk GmbH Neuzelle.

Zehn regionale Betriebe und Institutionen gaben spannende Einblicke: Was macht ein Schornsteinfeger? Wie sicher ist ein Fenster? Wie wird ein Balkon gebaut? Und wie melkt man eigentlich eine Kuh? All das konnten die Jugendlichen am 11. September 2025 ausprobieren, anfassen und erfragen.

Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler der:

Otto-Buchwitz-Förderschule Eisenhüttenstadt
Lessingschule Frankfurt (Oder)
Grundschule Neuzelle
Rahn-Oberschule & Rahn-Gymnasium Neuzelle
Katholische Grundschule Neuzelle
Pestalozzischule Eisenhüttenstadt

OSZ Eisenhüttenstadt

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden:

Beton- und Fensterwerk GmbH Neuzelle (Gastgeber)
Schornsteinfegerinnung (Andy Rosengart)
Klosterbrauerei Neuzelle
Agrargenossenschaft Neuzelle
Kaufmann Erd- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Agentur für Arbeit
KarriereCenter Ostbrandenburg
Brandenburgische Ingenieurkammer

Vor Ort waren auch die Passgenaue Besetzung, die Inklusionsberatung und die Beratungsstelle EAA der HWK.

Ihr wollt Bilder aus unserer Fotogalerie? Eine Mail an silke.koeppen@hwk-ff.de, mit Angabe der Bildnummer, genügt.

Ansprechpartner

Ines Kuther

Willkommenslotsin

Telefon:0335 5619 - 153

Telefax:0335 5619 - 117

ines.kuther@hwk-ff.de

Stefanie Pense

Koordinatorin Berufsorientierung/Assistentin Abt. Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de