
Mirko Schwanitz I hwk-ff
Am 08. Mai wählte die Metallhandwerks-Innung Oder-Spree einen neuen Innungsobermeister. Wir gratulieren Metallbauermeister Steffen Bönisch von der Schlosserei Bönisch aus Frankfurt (Oder) zur Wahl. Neuer Stellvertreter wurde Randy Millatz, Geschäftsführer der Heckmann Stahl – Metallbau Ost GmbH aus Eisenhüttenstadt. Wiedergewählt wurden Ronny Klink von der Schlosserei & Stahlbau Reinmar Klink und Tobias Pöhle von der Schlosserei & Schweißerei Pöhle & Fischer. Beide Firmen haben ihren Sitz in Fürstenwalde. Wir gratulieren zur Wahl und wünschen allen viel Erfolg im Ehrenamt!
Verabschiedung des bisherigen Führungs-Duos
Die alten Vorsitzenden der Innung, Rainer Hartmann (l.) und Andreas Franz (r.) beglückwünschten ihren Nachfolger Steffen Bönisch.
Mit einem großen Dank verabschiedet wurden der langjährige Vorsitzende der Innung, Rainer Hartmann, und sein ebenso langjähriger Stellvertreter, Andreas Franz. Beide gehen demnächst in den Ruhestand. Unter ihrem Vorsitz gelang die erfolgreiche Integration vieler Betriebe der aufgelösten Metallhandwerksinnung Oderland. Beide bedankten sich für das Vertrauen und sicherten zu, Ihren Nachfolgern gern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Neuer Vorsitzender setzt auf Kontinuität und neue Akzente
Die Metallhandwerksinnung ist die vom Durchschnittsalter jüngste Innung in der Kreishandwerkerschaft Oder-Spree und vereint 36 Mitgliedsbetriebe vom Schlüsseldienst über spezialisierte Schlossereimeisterbetriebe bis hin zu größeren Stahlbauern wie Heckmann-Stahl Eisenhüttenstadt. Der neue Vorsitzende, Steffen Bönisch, setzt auf Kontinuität, will aber auch versuchen einige neue Akzente zu setzen. Sie sollen vor allem den Zusammenhalt und Austausch innerhalb der Innung weiter stärken. „Entsprechende Aktionen könnten Innungstreffen bei einzelnen Mitgliedsbetrieben sein, um sich gegenseitig besser kennenzulernen.“ Auch wolle er in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft sehen, welche interessanten Weiterbildungsveranstaltungen die Innung Ihren Mitgliedern anbieten könne.
Suche nach Prüfungsausschussmitgliedern soll verstärkt werden
Das wiedergewählte Vorstandsmitglied Tobias Pöhle bat alle Mitgliedsbetriebe darum, ihre Suche nach Gesellinnen oder Gesellen zu verstärken, die bereit wären, sich im Ehrenamt als Prüfungsbeisitzer für die Gesellenprüfungen bereitzustellen. „Im Moment sind wir da noch gut aufgestellt. Jedoch ist es wichtig rechtzeitig qualifizierte Mitarbeiter anzusprechen, um insbesondere auf der Arbeitnehmerseite, die Prüfungsausschüsse auch in Zukunft besetzen zu können.“ Mirko Schwanitz