Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist eine moderne, zukunfts- und dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für ca. 11.300 Handwerksunternehmen in Ostbrandenburg.
Neben den hoheitlichen Aufgaben und vielfältigen Beratungsleistungen bietet die Handwerkskammer ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir ab September folgende Stelle:
Mitarbeiter/-in der Geschäftsstelle Prüfungswesen (w/m/d)
Arbeitsort ist die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder).
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende unbefristete Übernahme wird angestrebt.
Sie dürfen sich freuen auf:
- attraktive Vergütung nach TV-L – je nach Qualifikation zwischen 47.000 € und 50.000 € brutto/Jahr in Vollzeit
- Jahressonderzahlung, 30+2 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und VWL-Zuschuss
- flexibles Arbeiten & elektronische Zeiterfassung – ideal für Ihre Work-Life-Balance
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Perspektive
- moderne Ausstattung, Mensa mit Zuschuss und top Verkehrsanbindung
- individuelle Weiterbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Unfallversicherung – auch außerhalb der Arbeitszeit
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsbetriebswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- gutes Verständnis für pädagogische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Erfahrung im Prüfungswesen, idealerweise im Handwerksbereich
- Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen und einer Prise Diplomatie
- Belastbarkeit auch in herausfordernden Situationen
- Kommunikationsstärke und Freude am konstruktiven Austausch
- strategisches Denken und Innovationsfreude – besonders bei der Entwicklung digitaler Prüfungskonzepte
- konzeptionelles Arbeiten liegt Ihnen genauso wie klare Strukturen und termingerechtes Handeln
- sicherer Umgang mit MS Office & digitalen Tools
- einen Führerschein der Klasse B
Sie bringen nicht alles mit?
Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Sie kümmern sich dabei um:
- Planung, Organisation und Durchführung von Abschluss-, Gesellen-, Umschulungs-, Meister- und Fortbildungsprüfungen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften
- Nachbereitung der Prüfungsverfahren inklusive Dokumentation
- Organisation und Betreuung von Sachkundenachweisen
- Gewinnung und Betreuung von Prüfer/-innen für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse
- Beratung von Teilnehmenden und Beteiligten in allen prüfungsbezogenen Fragen
- Mitwirkung in Arbeitskreisen und Gremien rund um das Thema Prüfungen im Handwerk
- Anleitung, Beratung und rechtliche Schulung der ehrenamtlichen Prüfungsausschussmitglieder
- Erstellung und Pflege von Formularen und Unterlagen zur Prüfungsorganisation
- finale Bearbeitung und Archivierung von Prüfungsniederschriften
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an personal@hwk-ff.de – bis zum 03.08.2025.