Azubi-Speeddating auf dem Riesenrad – Handwerk mit Weitblick

Zu Beginn vom Stadtfest Bunter Hering 2025 in Frankfurt (Oder) drehte sich nicht nur das Riesenrad – sondern auch alles um die berufliche Zukunft junger Menschen. In einer außergewöhnlichen Aktion verwandelte sich das Riesenrad auf dem Festgelände in eine Plattform für das erste Azubi-Speeddating in luftiger Höhe. Ziel war es, Schüler:innen und Ausbildungsbetriebe auf kreative Weise miteinander ins Gespräch zu bringen.

Organisiert wurde das Event von zwei engagierten Handwerksbetrieben aus der Oderstadt: Elektro Jahn (Marvin Jahn) und Die Kosmetik Eule (Anika Breetsch). Insgesamt nahmen 300 Schüler und 22 Unternehmen aus Frankfurt (Oder) und Umgebung teil – darunter zahlreiche Handwerksbetriebe wie Bönisch eGbR, Elektro Büch, Rost & Rost Bestattungshaus, Optik Schuster und viele mehr.

In kurzen Gesprächen auf Augenhöhe konnten sich Jugendliche über Ausbildungsberufe, Praktikumsmöglichkeiten und Karrierewege im Handwerk informieren – und das in einer ganz besonderen Atmosphäre mit Blick über die Stadt. Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigt, wie innovativ und nahbar das Handwerk heute auftritt.

Runde für Runde Richtung Ausbildung

 

Ansprechpartner

Stefanie Pense

Koordinatorin Berufsorientierung/Assistentin Abt. Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

Ines Kuther

Willkommenslotsin

Telefon:0335 5619 - 153

Telefax:0335 5619 - 117

ines.kuther@hwk-ff.de

Stefanie Winkler

Beraterin Passgenaue Besetzung

Telefon:0335 5619 - 159

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.winkler@hwk-ff.de

Nadine Gielisch

Inklusionsberaterin

Telefon:0335 5554 - 242

Telefax:0335 5554 - 181

nadine.gielisch@hwk-ff.de

Ilka Pannwitz

Fachberaterin der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)

Telefon:0335 5619 - 208

Telefax:0335 5619 - 117

ilka.pannwitz@hwk-ff.de