24.05.2024 | 10:00 Uhr

DIGITALE KOMPETENZ im beruflichen Kontext

Wie gelingt die Digitalisierung im Mittelstand? Was kann man von den anderen lernen – und vor allem das vorhandene Personal für das lebenslange Lernen begeistern?

Digitale Kompetenz bezieht sich auf das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellungen, die eine Person benötigt, um effektiv und sicher in der digitalen Welt zu agieren. In einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft sind digitale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung, nicht nur für den beruflichen Erfolg, sondern auch für die persönliche Entwicklung und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) macht aktuell viel von sich reden und will auch die Unternehmenswelt revolutionieren. Die Technologie hat das Potenzial, Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten des Einsatzes von KI im Unternehmen.

Zeit & Ort

24. Mai 2024
10:00 - 13:00 Uhr
BIC Space FFO
Im Technologiepark 1
15236 Frankfurt (Oder)