17.10.2024 | 15:00 Uhr

Heizungs- und Warmwasserversorgung mit Solarthermie

Mit unserem neuen Format „Handwerk trifft Industrie“ möchten wir die regionale Zusammenarbeit zwischen dem Handwerk und der Produktionsunternehmen stärken. In praxisorientierten Workshops werden viele Hinweise zur Produktanwendung gegeben und Erfahrungen zwischen den Handwerkern ausgetauscht.

Beim nächsten Workshop wollen wir mit Ihnen das Thema Heizungs- und Warmwasserversorgung mit Solarthermie besprechen. Dazu laden wir Sie recht herzlich am 17.10.2024 von 15:00-17:30 Uhr nach Angermünde (Grundmühlenweg 3) ein.

Die Geschäftsführerin Frau Katrin Sprenger von der ACOTEC Produktionsgesellschaft mbH zeigt uns bei einem Rundgang durch die Produktion die Herstellung der Solarthermie-Kollektoren in unterschiedlicher Breite. Dazu gibt sie viele praktische Hinweise für die Montage der Module. Gerne können Sie auch Ihre Fragen und die Ihrer Kunden stellen, damit Sie die Unterschiede und Vorteile zwischen dem Einsatz von Solarthermie und Photovoltaik besser verstehen.

Gemeinsam möchten wir Sie auf die anstehenden Aufgaben der kommunalen Wärmeversorgung im Gewerbe und bei den Privatkunden vorbereiten.

Sie möchten gerne teilnehmen? Dann senden Sie eine Mail an sven.kaczkowski@hwk-ff.de.

 

Zeit & Ort

17. Oktober 2024
15:00 - 17:30 Uhr
ACOTEC Produktionsgesellschaft mbH
Grundmühlenweg 3
Angermünde

Ansprechpartner

Sven Kaczkowski

Leitung des Bildungszentrums – Standorte Frankfurt (Oder) und Hennickendorf

Telefon:0335 5554 - 200

Telefax:0335 5554 - 203

sven.kaczkowski@hwk-ff.de