25.11.2025 | 15:00 Uhr

KI-Expertenpanel: Mit KI zur passenden ERP-Lösung

Die Auswahl der richtigen ERP-Software ist eine der wichtigsten und zugleich komplexesten Entscheidungen auf dem Weg der digitalen Transformation, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Unterschiedliche Anforderungen, unübersichtliche Anbieterlandschaften und begrenzte Ressourcen machen den Auswahlprozess oft langwierig und risikoreich.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie KI-gestützte Matching-Verfahren dabei helfen können, ERP-Systeme gezielt zu vergleichen, Transparenz in den Markt zu bringen und Auswahlprozesse effizienter zu gestalten. Sie erfahren, wo der Einsatz von KI in der ERP-Auswahl echten Mehrwert bietet, wo ihre Grenzen liegen und wie Unternehmen dadurch fundiertere Entscheidungen treffen können.

Neben einem Überblick über bewährte Methoden und Vorgehensmodelle erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in erprobte Tools, die sich auch ohne tiefes IT-Fachwissen nutzen lassen. So können KMU den ERP-Markt besser überblicken, Fehlentscheidungen vermeiden und den Auswahlprozess deutlich beschleunigen.

Inhalte

  • KI im Matching-Verfahren mit ERP-Software
  • Beschleunigte Auswahlprozesse und Risikominimierung
  • Methoden und Vorgehensmodelle zur strukturierten ERP-Auswahl
  • Praxisorientierte Ansätze und Werkzeuge für die ERP-Auswahl

Zielsetzung

  • Sie erfahren, wie Sie fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Auswahl der passenden ERP-Lösung schaffen.
  • Sie lernen, Auswahlprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Risiken zu reduzieren.
  • Sie gewinnen mehr Transparenz über den ERP-Markt und die verfügbaren Systeme.
  • Sie erhalten Orientierung im wachsenden ERP-Angebot und wissen, worauf es bei der Systemauswahl wirklich ankommt.

Zielgruppe

  • Interessierte aus KMU, die mit KI-Tools arbeiten oder künftig arbeiten möchten
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Zeit & Ort

25. November 2025
15:00 - 15:45 Uhr
Online-Seminar / Videokonferenz

Ansprechpartner

Jakub Plonski

Beauftragter für Innovation und Technologie

Telefon:0335 5619 - 122

Telefax:0335 5554 - 203

jakub.plonski@hwk-ff.de