Werkbank statt Schulbank am Gauß-Gymnasium | HWK-FF.DE

Fotogalerien Werkbank statt Schulbank am Gauß-Gymnasium

Mehr als 240 Schüler nahmen im Frankfurter Gauß-Gymnasium an einer Lehrberufeschau des Handwerks teil. Statt büffeln auf der Schulbank hieß es an diesem Tag: Einfach mal anpacken und sich ausprobieren! Von Kosmetik bis Kfz, von Metallbau über Klimatechnik, Baugewerken, Maler- und Lackiererhandwerk, Augenoptik bis zur Elektrotechnik – Handwerksfirmen und Bildungsträger aus der Region boten den Jugendlichen an, sich mit verschiedenen Berufsbildern vertraut zu machen und ihre Fragen loszuwerden. Die teilnehmenden Handwerker waren begeistert von der Pausenversorgung der Schülerfirma »VoWeKo«. Gefragt waren auch die Workshops der Präsenzstelle Duales Studium Fürstenwalde und zur Stärke- und Schwächeanalyse des KarriereCenters Ostbrandenburg.

Die beteiligten Handwerksfirmen äußerten sich positiv über den Tag. Beteiligen auch Sie sich mit Ihrer Firma an einer Lehrberufeschau in Ihrer Region!

Das Projekt »Fachkräftesicherung im Regionalen Wachstumskern Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt« ist gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« – GRW-Infrastruktur.

Stefanie Pense

Assistentin der Abteilung Berufsbildung

Telefon: 0335 5619 - 150
Telefax: 0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW-Infrastruktur.