ZDH-Umfrage zu den Zulieferern im Handwerk

Onlne-Umfrage ZDH

Ziel der Umfrage ist es, die aktuellen Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe handwerklicher Zulieferbetriebe besser zu erfassen und daraus gezielte Maßnahmen abzuleiten.
Die Teilnahme ist bis zum 10. August 2025 möglich.

Im Vergleich zum industriellen Mittelstand ergeben sich für die kleinteiligeren handwerklichen Zulieferer oftmals besondere Problemlagen im Strukturwandel. Andererseits können sie flexibler auf veränderte Rahmenbedingungen und externe Schocks reagieren.
Bislang liegen nur wenige fundierte Erkenntnisse über die spezifischen Herausforderungen und Strukturen dieses Bereichs vor – eine Lücke, die gezielte Unterstützungsmaßnahmen erschwert. Auch gibt es zu wenig Erkenntnisse über Potenziale und Markterschließungsstrategien in Zukunftsmärkten wie beispielsweise dem Verteidigungssektor.

Um diese Wissenslücken zu schließen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Abstimmung mit dem ZDH-Arbeitskreis „Handwerkliche Zulieferer“ eine bundesweite Betriebsbefragung initiiert. Ziel ist es, vertiefte und aktuelle Einblicke in die Lage und Bedürfnisse der Betriebe zu gewinnen – als Grundlage für konkrete Unterstützungsangebote sowie fundierte Handlungsempfehlungen an Politik und Handwerksorganisationen.

Die Online-Befragung richtet sich gezielt an Zuliefergewerke und ist bis zum 10. August 2025 hier zugänglich.
Ob Sie zu den entsprechenden Zuliefergewerken gehören, entnehmen Sie bitte der im Downloadbereich befindlichen Übersicht.

Wir danken für Ihre Mitarbeit.

Quelle: ZDH im Juni 2025

Ansprechpartner

Jördis Kaczmarek

Assistentin Abteilung Gewerbeförderung

Telefon:0335 5619 - 120

Telefax:0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de