
HWK | Martin Römer
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) hat am 16. September 2025 zwei erfahrene Handwerker als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige bestellt: Leik-Kilian Valkai, Geprüfter Industriemeister Mechatronik, sowie Heiko Geritz, Maurer- und Betonbauermeister mit eigenem Bauunternehmen.
Valkai ist Inhaber der IEV-Industrieservice & Elektroinstallation Valkai und bringt umfassende Fachkenntnisse aus dem Bereich Elektrotechnik mit. Geritz führt seit 24 Jahren ein Bauunternehmen und kennt die Praxis. Seine Motivation, Sachverständiger zu werden, entstand aus einer persönlichen Erfahrung: „Ich hatte damals mit einem Rechtsverfahren zu tun und dachte mir: Das kann ich besser“, so Geritz.
Mit der Vereidigung verpflichten sich beide, ihre Gutachtertätigkeit unabhängig, gewissenhaft und unparteiisch auszuüben. Die öffentliche Bestellung erfolgt nach strenger Prüfung durch die Handwerkskammer und die zuständigen Fachverbände.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir mit der Bestellung entgegengebracht wird“, sagte Valkai. „Als Unternehmer weiß ich, wie wichtig fachlich fundierte Bewertungen sind – und genau dafür möchte ich mich einsetzen.“
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung ist gesetzlich geregelt und schafft Vertrauen bei Gerichten, Behörden und privaten Auftraggebern. Öffentlich bestellte Sachverständige werden bevorzugt für Gutachten herangezogen, die besondere fachliche Tiefe und Neutralität erfordern.