27.06.2025 | Allgemein, Medieninformationen, Presse
Das Handwerk mit nahezu 38.000 Handwerksbetrieben und seinen rund 154.000 Beschäftigten trug 2024 in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld maßgeblich zur Stabilität und Das Leistungsfähigkeit Brandenburgs bei.
27.06.2025 | Medieninformationen, Presse
Frankfurt (Oder), 27. Juni 2025 – Die Mindestlohnkommission hat am heutigen Freitag beschlossen, den gesetzlichen Mindestlohn in zwei Schritten anzuheben: Zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und zum 1. Januar 2027 auf 14,60 Euro. Die Entscheidung fiel einstimmig und...
26.06.2025 | Fotogalerien, Medieninformationen, Presse
Ostbrandenburgische Wirtschaftskammern und das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V. ehren „Unternehmen mit hervorragender Berufsorientierung“ Es gibt ostbrandenburgische Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich besonders in der Region...
25.06.2025 | Allgemein, Fotogalerien, Presse
Übergabe der Silbernen Meisterbriefe – Meister von 2000 Auch in diesem Jahr macht sich das Meistermobil wieder auf den Weg im Kammerbezirk! Besucht werden Handwerker und Handwerkerinnen, die im Jahr 2000 ihre Meisterprüfung abgelegt und den Antrag gestellt haben. Für...
20.06.2025 | Medieninformationen, Presse
Der Landtag Brandenburg hat heute den Landeshaushalt 2025/26 verabschiedet. Das Handwerk begrüßt die vorgesehenen Investitionen, mahnt jedoch an, dass die Mittel gezielt und unbürokratisch bei den Betrieben ankommen müssen. „Die geplanten Infrastrukturmaßnahmen und...
17.06.2025 | Medieninformationen, Presse
Insgesamt 91 Unternehmen haben sich in diesem Jahr für den Zukunftspreis Brandenburg beworben. Sechs davon wurden von der Hauptjury für das Finale am 21. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Das Leistungsspektrum der...