Bürokratiemelder für Handwerksbetriebe

Dein Arbeitsalltag ist kein Formular – hilf mit, Bürokratie abzubauen!

125 Jahre Handwerk

Eine Region. Eine Kammer.

Aktuelle Regionalausgabe - Deutsches Handwerksblatt 09 I 2025

Florian Kienas heißt der junge Gründer auf dem Cover der aktuellen Ausgabe des Deutschen Handwerksblattes. Sein Ziel: Er will  ganz spezielle Spielplatze bauen. Außerdem in dieser Ausgabe: die Bildungszentren der HWK sollen fit für die Zukunft gemacht werden – mit umfangreichem Neuinvestitionen. Vorgestellt werden diesmal gleich zwei Lehrlinge des Monats. In einem spannenden Interview schildern die Marketing-Verantwortlichen der Metall- und Stahlbau oHG Seelow, warum ihre Social Media Kampagne so erfolgreich ist. Wir informieren in einer Vorschau über den bevorstehenden Tag des Handwerks in Altranft. Und wie immer finden Sie Jubiläen, Weiterbildungs- und Meisterkurse und vieles andere mehr.

Sonderthemen

Mehr Lehrverträge im Jahr 2024

Handwerk geht digital – KI-Termine und -Tipps

Hier können Handwerker nahezu alles finden, was die digitale Zukunft mit sich bringen wird.

Ermäßigtes Deutschlandticket für Azubis

EU-Lieferkettengesetz

Zu befürchten bleibt, dass größere Auftraggeber ihre Geschäftsbedingungen unverändert auf ihre Zulieferer durchdrücken werden.

Digitale Elternabende Handwerk

Lehrlinge finden und binden

Sie suchen Lehrlinge oder Praktikanten und wollen zeigen, warum Ihr Gewerk und Ihr Betrieb das Richtige für die Jugendlichen ist? Dann melden Sie sich noch heute für unsere Lehrberufeschau in Ihrer Nähe an.

Newsletter