21. Brandenburgischer Ausbildungspreis vergeben

u. a. an ALPRO Metallbau GmbH aus Bernau

Herbstkonjunktur 2025

Handwerk in Brandenburg bleibt stabil – Erwartungen verhalten

125 Jahre Handwerk

Eine Region. Eine Kammer.

Bürokratiemelder

Helfen Sie mit, Bürokratie abzubauen!

Aktuelle Regionalausgabe - Deutsches Handwerksblatt 11 I 2025

In dieser Ausgabe berichten wir über die aktuelle Konjunkturumfrage im Handwerk, und einen Besuch bei Emilie Eichler. Die 20-jährige Lackiererin war Beste ihres Ausbildungsjahrganges. Außerdem informieren wir über die ostbrandenburgischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften des Handwerks. In Betriebsporträts erfahren sie mehr über die Sieger des Brandenburgischen Ausbildungspreises 2025, die Malermeister Voss GmbH in Schwedt und den Nachfolgeprozess in der Firma Isomaxx Dämmtechnik.  Darüber hinaus berichten wir über eine ganz besondere Frankfurter Straßenbahnfahrt, die Erfahrungen von Lehrlingen in ihrem Auslandspraktikum im spanischen Valencia u. v. a. m. Reinschauen lohnt sich!

Sonderthemen

Mehr Lehrverträge im Jahr 2024

Handwerk geht digital – KI-Termine und -Tipps

Hier können Handwerker nahezu alles finden, was die digitale Zukunft mit sich bringen wird.

Ermäßigtes Deutschlandticket für Azubis

EU-Lieferkettengesetz

Zu befürchten bleibt, dass größere Auftraggeber ihre Geschäftsbedingungen unverändert auf ihre Zulieferer durchdrücken werden.

Digitale Elternabende Handwerk

Lehrlinge finden und binden

Sie suchen Lehrlinge oder Praktikanten und wollen zeigen, warum Ihr Gewerk und Ihr Betrieb das Richtige für die Jugendlichen ist? Dann melden Sie sich noch heute für unsere Lehrberufeschau in Ihrer Nähe an.

Newsletter