Interessenverband junger Handwerker*innen

Handwerksjunioren

Verein - Handwerksjunioren Ostbrandenburg e.V.

Die Handwerksjunioren unserer Kammer sind seit April 2016 aktiv und als Handwerksjunioren Ostbrandenburg e.V. organisiert. Wir engagieren uns gesellschaftlich und vertreten in enger Zusammenarbeit mit der HWK Frankfurt (Oder) die Belange des Handwerks.

Als gewerkeübergreifende Interessenvertretung von Jungunternehmern und jungen Führungskräften aus dem Handwerk in der Region Ostbrandenburg wollen den Erfahrungsaustausch in und zwischen den Gewerken fördern, Existenzgründern beratend zur Seite stehen sowie Weiterbildungen in moderner Unternehmensführung organisieren. In unserem Handeln setzen wir den Fokus auf ein gut funktionierendes Netzwerk und persönliche Weiterentwicklung.

Unsere Ziele

  • eine Plattform bieten um Themen und Trends zu diskutieren
  • die Gestaltung der Zukunft des Handwerks  gemeinsam angehen
  • gemeinsame Standpunkte erarbeiten
  • unser unternehmerisches Wissen vertiefen
  • zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls beitragen
  • den gewerbeübergreifenden Erfahrungsaustausch nutzen
  • gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunftsfragen gestalten
  • Kontakte herstellen und pflegen

Unsere Angebote

  • regelmäßige Betriebsbesuche
  • intensiver Austausch untereinander
  • gemeinsame Aktivitäten
  • Nachwuchsförderung

Vorstand & Mitglieder

Nicht Löschen
Vorstand
Vorstand - Handwerksjunioren Ostbrandenburg e.V.
  • Vorsitzender: Zimmerermeister Frederik Lippe aus Strausberg (Mitte)
  • Stellvertreter: Kurt Karras, Geschäftsführer der Karras Diamanttechnik GmbH, aus Beeskow (links)
  • Kassenwart: Gebäudereinigermeister Sebastian Richter aus Strausberg (rechts)
Mitglieder
  • Ramona Melchert – Vertreterin der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
  • Kerstin Höppner – Friseurmeisterin – Frisierkunst GmbH
  • Monique Siebke – Friseurmeisterin – Einzelunternehmen Pflegesalon Monique Siebke
  • Anika Breetsch – Kosmetikmeisterin – Einzelunternehmen Anika Breetsch
  • Yvonne Rühle – Gebäudereinigungsmeisterin – Dozentin
  • Christin Schindler – Gebäudereinigermeisterin – Reinigungsservice Karsten Lange & Co. GmbH
  • Steffi Fröhlich – Sparkasse Oder-Spree (Fördermitglied)
  • Marie Rohner – Privatperson (Fördermitglied)
  • Frederik Lippe – Zimmerermeister
  • Sebastian Richter – Gebäudereinigermeister – Einzelunternehmen SR Gebäudereinigung
  • Sören Spring – Geschäftsführer LZR Estrich- und Trockenbau GmbH
  • Kurt Karras – Geschäftsführer – Karras Diamanttechnik GmbH
  • Christopher Hebbe – Friseurmeister
  • Marco Schneider – Maurer- und Betonbauermeister
  • Franz Vogel – Tischlermeister – Tischlerei Dietmar Vogel
  • Sascha Kloß – Signal IDUNA (Fördermitglied)
Fördermitglieder
  • Steffi Fröhlich – Sparkasse Oder-Spree (Fördermitglied)
  • Marie Rohner – Privatperson (Fördermitglied)
  • Sascha Kloß – Signal IDUNA (Fördermitglied)

Dachverband

Die Junioren des Handwerks bilden das größte Netzwerk an Nachwuchsorganisationen des deutschen Handwerks.

Aktivitäten der Handwerksjunioren

Handwerksjunioren

"Ich war frustriert, aber nicht mutlos"

KI im Handwerk Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

Handwerksjunioren Ostbrandenburg diskutieren über KI im Handwerk

Am Tag des Ehrenamtes, am 5. Dezember 2023, versammelten sich die Handwerksjunioren Ostbrandenburg e. V. in der Kulturfabrik Fürstenwalde zu einem fesselnden Treffen rund um die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk.

Goldene Nadel für Ehrenamt Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

Goldene Ehrennadel für herausragendes Engagement

Die Friseurmeisterinnen Monique Siebke und Kerstin Höppner wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Mitgliederwerbung Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

Märkische Abende 2023

Sowohl in Schwedt als auch in Franfurt (Oder) nutzten die Handwerksjunioren die Gelegenheit, auf dem Empfang Werbung für das Netzwerk zu machen.

Neur Vorstand Handwerksjunioren 2023
Handwerksjunioren

Vorstandswahl März 2023

Neuer Vorstand: Die Handwerksjunioren organisieren sich künftig in dem Verein “Handwerksjunioren Ostbrandenburg” e. V.

Bildungsveranstaltung Ehrenamt
Handwerksjunioren

Bildungsveranstaltung für das Ehrenamt März 2023

Mehr als 50 im Ehrenamt tätige Handwerker nahmen, neben Vertretern von uns – den Junioren des Handwerks, an der Bildungsverantaltung teil.

Vorstandtreffen Handwerksjunioren 2023
Handwerksjunioren

Vorstandstreffen Januar 2023

Der Vorstand und die Geschäftsführung der Handwerksjunioren trafen sich am 11. Januar 2023 um die Aktivitäten für das neue Jahr zu besprechen.

Abschlusstreffen Handwerksjunioren 2022
Handwerksjunioren

Abschluss- und Planungstreffen 2022

Ende November trafen sich die Junioren des Handwerks zum Jahresabschluss. Gesprochen wurde unter anderem über die Ereignisse des laufenden Jahres.

Bundeskongress Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

Bundeskongress 2022 in Frankfurt (Oder)

Laufende- und künftige Aktivitäten auf Bundes-, Landes- und Ortsebene waren Themen des diesjährigen Bundeskongresses der Handwerksjunioren.

Märkischer Abend Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

25. August 2022 - Märkischer Abend

Märkischer Abend im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum für Deutschland in Kienbaum.

Handwerksjunioren Ehrenamt
Handwerksjunioren

25. März 2022 - Bildungsverantaltung für das Ehrenamt

Besuch der Bildungsverantaltung für das Ehrenamt der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg in Erkner. Nach coronabedingter Pause endlich wieder in Präsenz.

Mitgliederversammlung 2021 Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

13. August 2021 - Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung in Wendisch Rietz. Endlich wieder ein persönlicher Austausch zu den Terminen und Planungen für den Rest des Jahres. Drei neue Mitglieder wurden begrüßt.

Handwerksjunioren - Meisterfeier 2020
Handwerksjunioren

10. Oktober 2020 - Meisterfeier

Meisterfeier 2020 in imposanter Werkhalle. Stilechte Kulisse in Herzfelde: 55 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2020.

Vorstand handwerksjunioren
Handwerksjunioren

14. September 2020 - Wahl Vorstand

Der alte ist der neue Vorstand. Wahl bei den Handwerksjunioren im Rahmen der Mitgliederversammlung am Spreebogen in Fürstenwalde.

Handwerksjunioren - Handwerkerball
Handwerksjunioren

6. März 2020 - Handwerkerball „Dinner & Dance“

Erster, von uns organisierter, erfolgreicher Handwerkerball „Dinner & Dance“ im Hotel Esplanade in Bad Saarow.

Handwerksjuniorn - Schulung ehrenamt
Handwerksjunioren

14./15. Februar 2020 - Bildungsveranstaltung des Ehrenamtes in Erkner

Um die 70 Teilnehmer nutzten das Angebot der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, der Bildungsveranstaltung für das Ehrenamt.

handwerksjunioren - HORIZONTE 2020
Handwerksjunioren

28. Januar 2020 - HORIZONTE 2020

Neujahrsempfang der 15 brandenburgischen Kammern, mit knapp 400 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport

Handwerksjunioren Märkischer Abend
Handwerksjunioren

16. August 2019 - Märkischer Abend

“Märkischer Abend” – Empfang der Wirtschaftskammern Ostbrandenburgs im Bauhaus-Denkmal in Bernau bei Berlin. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke stand uns erneut für ein Foto zur Verfügung.

Ehrenamtschulung Handwerksjunioren
Handwerksjunioren

15./16. Februar 2019 - Ehrenamtsschulung

Auch die Handwerksjunioren waren mit zwei Vorstandsmitgliedern bei der Ehrenamtsschulung der Handwerkskammer mit dabei.

Handwerksjunioren Jahresauftakt Friseurmeisterin Kerstin Höppner
Handwerksjunioren

23. Januar 2019 – Jahresauftakttreffen mit Betriebsbesuchen

Zur Besprechung der Jahresplanung nutzten die Handwerksjunioren die Gelegenheit, sich bei Ihren Mitgliedern umzuschauen.

Handwerksjunioren Kita
Handwerksjunioren

16. Januar 2019 – Projekttag “Kleine Hände – große Zukunft”

Gemeinsam mit Handwerksbetrieben haben die Handwerksjunioren einen Handwerkertag organisiert, an dem die Kita-Kinder typische Tätigkeiten einzelner Gewerke ausprobieren konnten.

Handwerksjunioren Zukunftspris 2018
Handwerksjunioren

9. November 2018 - Verleihung Zukunftspreis

Verleihung des Zukunftspreises Brandenburg im Schloss Neuhardenberg. Hier gratulierten wir Handwerksjunioren der Ulf Tauschke GmbH aus unserem Kammerbezirk.

Handwerksjunioren Bundeskongress Schwäbisch Hall
Handwerksjunioren

5. bis 7. Oktober 2018 - Bundeskongress in Schwäbisch Hall

Die Handwerksjunioren Ostbrandenburgs haben vom 05. bis 07. Oktober am Bundeskongress in Schwäbisch Hall teilgenommen.

Handwerksjunioren

22. Juli 2018 – Teilnahme der Handwerksjunioren am Stadtwerke Cup – Drachenbootrennen in Strausberg

Die erste Teilnahme an einem Drachenbootrennen brachte gleich den 3. Platz im Fun Cup ein!

Handwerksjunioren . Märkischer Abend
Handwerksjunioren

22. Juni 2018 - Märkischer Abend

Empfang der Wirtschaftskammern Ostbrandenburg (IHK und HWK). Eine ideale Gelegenheit um mit Unternehmern ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig Werbung für eine Mitarbeit bei den Handwerksjunioren zu machen.

Handwerksjunioren beim Gifa-Ausschuss
Handwerksjunioren

5. Juni 2018 - Treffen Gifa Ausschuss

Bereits zum zweiten Mal trafen sich Mitglieder des Gifa – Ausschusses (Gewerbe- und Innovationsförderausschuss) der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) und Handwerksjunioren Ostbrandenburgs, um sich kennenzulernen und sich auszutauschen.