Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
  • Home
  • Ausbildung
    • Deine Ausbildung
      • Praktikum finden
      • Ansprechpartner
      • Für Betriebe
      • Veranstaltungen
      • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Lehrstelle finden
      • Dein Start in die Berufswelt
      • Lehrstelle suchen
      • Deine Bewerbungsmappe
  • Weiterbildung
    • Kurse & Seminare finden
    • Weiterbildungsangebote
    • Projekte
    • Meisterschule
    • Ansprechpartner
  • Recht
    • Handwerksrolle
    • Tarifrecht
    • Sachverständige
    • Rechtsaufsicht
    • Rechtsberatung
    • Rechtsprechung
    • Archiv
    • Ansprechpartner
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Ansprechpartner
  • Betriebsführung
    • Unser Leistungsangebot
    • Fachkräfte
    • Krisenprävention/Notfallplanung
    • Technik, Umwelt, Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Betriebsübergabe
    • Betriebsübernahme
  • Service
    • Kurse & Seminare finden
    • Sachverständige finden
    • Handwerkersuche online
    • Bürokratiemelder
    • Betriebsbörse und nexxt-change
    • Brandenburg Suchmaschine
    • Ansprechpartner
    • Formulare & Downloads
  • Über Uns
    • Die Kammer
      • Organe und Ehrenamt
      • Stellenangebote
      • Meisterbriefe, Auszeichnungen und Jubiläen
      • Partner des Handwerks
      • Kreishandwerkerschaften & Innungen
      • Handwerksjunioren
    • Dokumente
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Deutsches Handwerksblatt
      • Umfragen
      • Konjunkturberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Daten – Zahlen – Fakten
Seite wählen

Mindestlohn im Gerüstbauerhandwerk seit 1. März 2021

02.11.2023 | Archiv, Recht

Die Sechste Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Gerüstbauerhandwerk regelt, dass die Rechtsnormen des Tarifvertrages zur Regelung eines Mindestlohnes im Gerüstbauerhandwerk

Möglichkeit der Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für Januar und Februar 2021

02.11.2023 | Archiv, Recht

Für die vom Lockdown betroffenen Unternehmen können die Sozialversicherungsbeiträge auch für Januar und Februar 2021 gestundet werden.

Friseur- und Kosmetiksalons bleiben geschlossen

02.11.2023 | Archiv, Recht

Alle körpernahen Dienstleistungen, bei denen dienstleistungsbedingt das Abstandsgebot zwischen Leistungserbringenden und Leistungsempfängern nicht eingehalten werden kann, sind untersagt.

Umgang mit Urlaubsrückkehrern in Zeiten von Corona

02.11.2023 | Archiv, Recht

Einige Reiseländer gelten als Corona-Risikogebiete und Urlaubsrückkehrer müssen möglichweise in Quarantäne – was sagt das Arbeitsrecht?

Mindestlohnkommission beschließt Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns

02.11.2023 | Archiv, Recht

Die Mindestlohnkommission hat am 30. Juni 2020 über die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns entschieden.

Gesetz für Maßnahmen im Elterngeld aus Anlass der COVID-19-Pandemie

02.11.2023 | Archiv, Recht

Am 28. Mai 2020 ist das Gesetz für Maßnahmen im Elterngeld aus Anlass der COVID- 19-Pandemie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Startseite » Recht » Archiv » Seite 3

Soziale Netzwerke & Themen

PL

Themen

  • Ausbildung
  • Betriebsberatung
  • Weiterbildung
  • Rechtsberatung

Services

  • Kontakt
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Videos zur Handwerkskammer
  • Deutsches Handwerksblatt
  • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenangebote

Kontakt

Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Region Ostbrandenburg

Bahnhofstraße 12
15230 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 5619 - 0
Telefax: 0335 5350 - 11
E-Mail: info@hwk-ff.de

Copyright © 2025 Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen