Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
  • Home
  • Ausbildung
    • Deine Ausbildung
      • Praktikum finden
      • Ansprechpartner
      • Für Betriebe
      • Fachkräftesicherung im RWK
      • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Lehrstelle finden
      • Dein Start in die Berufswelt
      • Lehrstelle suchen
      • Deine Bewerbungsmappe
  • Weiterbildung
    • Kurse & Seminare finden
    • Weiterbildungsangebote
    • Projekte
    • Meisterschule
    • Ansprechpartner
  • Recht
    • Handwerksrolle
    • Tarifrecht
    • Sachverständige
    • Rechtsaufsicht
    • Rechtsberatung
    • Rechtsprechung
    • Archiv
    • Ansprechpartner
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Ansprechpartner
  • Betriebsführung
    • Unser Leistungsangebot
    • Fachkräfte
    • Krisenprävention/Notfallplanung
    • Technik, Umwelt, Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Betriebsübergabe
    • Betriebsübernahme
  • Service
    • Kurse & Seminare finden
    • Sachverständige finden
    • Handwerkersuche online
    • Betriebsbörse und nexxt-change
    • Brandenburg Suchmaschine
    • Ansprechpartner
    • Formulare & Downloads
  • Über Uns
    • Die Kammer
      • Organe und Ehrenamt
      • Stellenangebote
      • Meisterbriefe, Auszeichnungen und Jubiläen
      • Partner des Handwerks
      • Kreishandwerkerschaften & Innungen
      • Handwerksjunioren
    • Dokumente
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Deutsches Handwerksblatt
      • Umfragen
      • Konjunkturberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Daten – Zahlen – Fakten
Seite wählen

Erleichterungen bei der Bestellung betrieblicher Datenschutzbeauftragter

25.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Im Rahmen des „Zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes“ hat der Deutsche Bundestag den Schwellenwert zur Bestellpflicht eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten von 10 auf 20 Personen verdoppelt.

Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis

25.10.2023 | Recht, Rechtsprechung

Endet das Arbeitsverhältnis mit dem Tod des Arbeitnehmers, können dessen Erben die Abgeltung noch bestehender Resturlaubsansprüche des Erblassers verlangen.

Verfall von Urlaubsansprüchen – Neue Obliegenheiten des Arbeitgebers

25.10.2023 | Recht, Rechtsprechung

Arbeitgeber müssen Arbeitnehmer rechtzeitig auf den Verfall von Urlaubstagen hinweisen.

Kein Mindestlohnanspruch bei Praktikum mit Unterbrechung

25.10.2023 | Recht, Rechtsprechung

Es besteht kein Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, wenn das Berufsorientierungspraktikum unterbrochen wird und aufgrund dessen länger als drei Monate dauert.

Feiertag im anderen Bundesland – Maßgeblichkeit des Arbeitsortes

25.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Als erstes Bundesland hat Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Aufgrund der in den Bundesländern vorgenommenen unterschiedlichen Regelung der gesetzlichen Feiertage stellt sich die Frage, welches Feiertagsrecht anwendbar ist.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Startseite » Archive für Andrea Rohrberg » Seite 43

Soziale Netzwerke & Themen

PL

Themen

  • Ausbildung
  • Betriebsberatung
  • Weiterbildung
  • Rechtsberatung

Services

  • Kontakt
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Videos zur Handwerkskammer
  • Deutsches Handwerksblatt
  • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenangebote

Kontakt

Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Region Ostbrandenburg

Bahnhofstraße 12
15230 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 5619 - 0
Telefax: 0335 5619 - 11
E-Mail: info@hwk-ff.de

Copyright © 2025 Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen