10.09.2025 | Allgemein, Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Im Rahmen des vom BMBFSFJ geförderten Programms InnoVET PLUS untersucht die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH) in Zusammenarbeit mit Partnern der SHK-Branche wie dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), der Innung SHK Köln sowie dem Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH) die Fragen zur Fachkräftesicherung im SHK-Handwerk.
05.09.2025 | Allgemein, Recht, Rechtsberatung
Der Einsatz von GPS in Betriebsfahrzeugen, die von Mitarbeitern für Fahrten zwischen Betrieb und Baustelle genutzt werden, ist unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen zulässig. Diese Überwachung greift in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Arbeitnehmer ein und muss daher verhältnismäßig sein.
03.09.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
m Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die Missstände in ihrem beruflichen Umfeld wahrnehmen und diese an hierfür vorgesehene Melde-stellen melden, vor Repressalien zu schützen. Betriebe mit regelmäßig 50 und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, interne Meldestellen einzurichten, für Betriebe mit weniger Beschäftigten ist dies freiwillig möglich. Das Statistische Bundesamt führt derzeit im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz eine Unternehmensbefragung durch, um die Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes und die Belastungen für die Wirtschaft zu evaluieren.
27.08.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) führt mittels einer Befragung von Verbänden und Betrieben eine Evaluierung der Steuerermäßigung nach § 35c EStG und der Energetischen Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV) durch. Ziel ist eine Bewertung der Regelung auf Basis praktischer Erfahrungen.
25.08.2025 | Recht, Tarifrecht
Die Zwölfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Maler- und Lackiererhandwerk ist am 1. August 2025 in Kraft getreten und tritt mit Ablauf des 30. Juni 2027 außer Kraft.