16.04.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Mit Ihrer Teilnahme an einer vom Bundeszentralamt für Steuern durchgeführten Befragung können Sie jetzt aktiv helfen, Bürokratie greifbar und bezifferbar zu machen. Ihre Erfahrungen können so eine wichtige Rolle bei der Ausgestaltung des geplanten Gesetzes spielen.
18.02.2025 | Allgemein, Sonderumfragen ZDH
Alle vier Jahre werden Betriebe befragt, wie sie den Nutzen der ÜLU einschätzen, um die Notwendigkeit dieser Förderung zu überprüfen. Das Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk führt diese Befragung in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Handwerks und den Handwerkskammern durch.
05.02.2025 | Recht, Rechtsberatung
Der ZDH hat das Merkblatt „Praxis-Arbeitsrecht – Überblick über das Nachweisgesetz“ angepasst. Das Nachweisgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, den Arbeitnehmer über die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses form- und fristgerecht zu informieren. Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 sind die ohnehin bis dahin in dem Gesetz bereits normierten Nachweispflichten des Arbeitgebers deutlich ausgeweitet worden. Damit einher ging auch ein strenges Schriftformerfordernis für die Nachweiserbringung, das bereits im Zusammenhang mit dem Gesetzgebungsverfahren des Jahres 2022 seitens des ZDH stark kritisiert wurde. Dieses strikte Schriftformgebot ist auch weiterhin der gesetzliche Normalfall.
05.02.2025 | Recht, Rechtsberatung
Im Zuge der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2025 hat der ZDH das Merkblatt „Praxis-Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ angepasst. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 ist der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro brutto pro Zeitstunde angehoben worden. Die Erhöhung geht auf den Beschluss der Mindestlohnkommission vom 26. Juni 2023 zurück. Aufgrund des mit der Mindestlohnerhöhung bestehenden hohen Informationsbedarfs der Handwerksbetriebe hat der ZDH das Merkblatt „Praxis Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ überarbeitet. Das aktualisierte „Praxis Arbeitsrecht“ soll Betriebe im Umgang mit den neuesten Entwicklungen in diesem Themenbereich unterstützen.
03.02.2025 | Sonderumfragen ZDH, Umfragen
Überblick über Fahrzeugbestand und dessen Modernisierung bzw. Umstellung auf klimafreundlichere Antriebskonzepte