Lehrlingsfreisprechung in Fürstenwalde
82 Lehrlinge aus den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland sowie Frankfurt (Oder) schlossen ihre Lehre erfolgreich ab. „Willkommen bei den Profis!“
82 Lehrlinge aus den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland sowie Frankfurt (Oder) schlossen ihre Lehre erfolgreich ab. „Willkommen bei den Profis!“
Die negativen Erfahrungen mit dem deutschen Lieferkettengesetz verdeutlichen die Probleme, denen sich Handwerksbetriebe am Ende einer Lieferkette in Zukunft noch häufiger gegenübersehen dürften: Die Auftraggeber drücken ihre Geschäftsbedingungen unverändert auf ihre Zulieferer durch, unabhängig davon, ob diese regional, national, in der EU oder weltweit tätig sind.
In der Umfrage erwarten 27,2 Prozent der befragten Handwerksbetriebe sinkende Umsätze (Vorjahr: 16,8 Prozent). Höher als jetzt war der Anteil der Pessimisten zuletzt während der Finanzkrise 2009.
Die Pläne der Ampel-Regierung, im Zuge des geplanten Rentenpaket-II-Gesetzes, die Rentenbeiträge schon ab 2028 anzuheben, stoßen im Handwerk auf Widerstand.