05.02.2025 | Recht, Rechtsberatung
Im Zuge der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2025 hat der ZDH das Merkblatt „Praxis-Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ angepasst. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 ist der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro brutto pro Zeitstunde angehoben worden. Die Erhöhung geht auf den Beschluss der Mindestlohnkommission vom 26. Juni 2023 zurück. Aufgrund des mit der Mindestlohnerhöhung bestehenden hohen Informationsbedarfs der Handwerksbetriebe hat der ZDH das Merkblatt „Praxis Arbeitsrecht – Der gesetzliche Mindestlohn“ überarbeitet. Das aktualisierte „Praxis Arbeitsrecht“ soll Betriebe im Umgang mit den neuesten Entwicklungen in diesem Themenbereich unterstützen.
20.01.2025 | Recht, Rechtsberatung
Mit der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung, die seit 13. Dezember 2024 EU-weit zu beachten ist, wird das Produktsicherheitsrecht im Hinblick auf Verbraucherprodukte angepasst.
29.11.2024 | Recht, Rechtsberatung
Das ZDH-Merkblatt „Informationspflichten im geschäftlichen Alltag“ wurde aktualisiert. Sie können das Merkblatt unter folgendem Link abrufen: Praxis Recht Merkblatt November 2024 Auf nachfolgende Neuerungen wird besonders hingewiesen werden: Fernabsatz: Ab dem 13....
21.11.2024 | Recht, Rechtsberatung
Im betrieblichen Alltag sind Handwerker verpflichtet, Kunden, Behörden, Beschäftigten oder der Öffentlichkeit Informationen zu erteilen. Der ZDH hat hierzu ein Praxis-Recht-Merkblatt erstellt, das einen Überblick über relevante Informationspflichten bietet.
07.08.2024 | Recht, Rechtsberatung
Der DGUV hat ein FAQ-Papier zu häufig gestellten Fragen im Kontext der Cannabislegalisierung zum 1. April 2024 erstellt.
07.08.2024 | Recht, Rechtsberatung
Streitigkeiten zwischen Handwerksbetrieben und Verbraucherinnen oder Verbrauchern müssen nicht zwingend vor Gericht ausgetragen werden. Alternativ kommt ein freiwilliges Schlichtungsverfahren in Betracht. Dieses Praxis Recht zeigt auf, was Handwerksbetriebe über Verbraucherschlichtung wissen müssen und welche Informationspflichten zu beachten sind.