
Umfrageergebnisse zur Frühjahrskonjunktur
Bei passabler Auslastung bleiben ein gemischter Ausblick und Sorgen. Auf jeden Fall ist kein Aufschwung in Sicht. Und so „schleppt“ sich die Konjunktur seitwärts und tritt auf der Stelle.
Bei passabler Auslastung bleiben ein gemischter Ausblick und Sorgen. Auf jeden Fall ist kein Aufschwung in Sicht. Und so „schleppt“ sich die Konjunktur seitwärts und tritt auf der Stelle.
Das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sieht ab 1. Juli 2024 die Mautpflicht für Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen vor. Handwerksfahrzeuge sind unter bestimmten Voraussetzungen von der Mautpflicht befreit.
Bei der 4-Tage-Woche handelt es sich um ein Modell unter vielen Modellen der Arbeitszeitflexibilisierung.
Ob Cybersicherheit, Digitale Betriebsführung, Digitales Marketing und Online-Präsenz, Künstliche Intelligenz, Produktion, Vermessung oder Visualisierung – denken Sie voraus und vorteilhaft.