Handwerkskammer » Aktuelle Meldungen
Medieninformation
Zahlenspiegel über das Handwerk in Brandenburg
vom 27.06.2025 | Das Handwerk mit nahezu 38.000 Handwerksbetrieben und seinen rund 154.000 Beschäftigten trug 2024 in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld maßgeblich zur Stabilität und Das Leistungsfähigkeit Brandenburgs bei.
Mindestlohnerhöhung beschlossen – Handwerkskammer fordert Entlastung für lohnintensive Betriebe
vom 27.06.2025 |
Unternehmen mit hervorragender Berufsorientierung – Perspektiven in der Region zeigen
vom 26.06.2025 |
25 Jahre Meisterleistung – Silberne Meister 2025
vom 25.06.2025 |
Gründerpreis 2025 – Ihr Mut wird prämiert!
vom 24.06.2025 |
Handwerk bewertet Landeshaushalt differenziert
vom 20.06.2025 |
Sechs Unternehmen für den Zukunftspreis 2025 nominiert
vom 17.06.2025 |
Lehrberufeschau des Handwerks im Rahmen des Zukunftsforums Beeskow
vom 03.06.2025 |
Was tun gegen die Schwarzarbeit?
vom 26.05.2025 |
Premiere: Lehrberufeschau des Handwerks am Einstein-Gymnasium Angermünde
vom 23.05.2025 |
25 Jahre gelebte Freundschaft: Deutsch-französisches Handwerkskammertreffen in Düsseldorf
vom 23.05.2025 |
Lehrberufeschau des Handwerks für 450 Jugendliche in Schwedt
vom 22.05.2025 |
Offen. Mutig. Integrierend. Der Umgang mit psychischer Gesundheit im Unternehmen
vom 21.05.2025 |
Lehrberufeschau in Schwanebeck – Handwerk zum Anfassen für über 300 Schüler
vom 20.05.2025 |
Lehrberufeschau in Eisenhüttenstadt begeistert über 400 Jugendliche für das Handwerk
vom 19.05.2025 |
Mehr Wohnraum für Azubis dringend notwendig
vom 14.05.2025 |
Handwerksjunioren knacken die 50-Mitglieder-Marke
vom 09.05.2025 |
Gemeinsame Präsidiumssitzung von IHK und HWK in Hennickendorf
vom 09.05.2025 |
Metallhandwerksinnung wählt neuen Vorstand
vom 09.05.2025 |
„Das Handwerk bleibt der Kitt unserer Gesellschaft“ – Präsident Krüger im MOZ-Interview
vom 06.05.2025 |
Innovationspreis Berlin Brandenburg
vom 28.04.2025 |
"Ich war frustriert, aber nicht mutlos"
vom 24.04.2025 |
Festliche Lehrlingsfreisprechung der KH Uckermark
vom 23.04.2025 |
Warnung vor Betrugsversuch
vom 16.04.2025 |
Startschuss für JTF-Förderung – 30 Millionen Euro für Unternehmen in der Uckermark
vom 11.04.2025 |
Handwerk mit Herz: „WIRtschaft in Aktion“ in Frankfurt (Oder)
vom 11.04.2025 |
Jetzt bewerben! Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege
vom 11.04.2025 |
Kammerjubiläum und Frühjahrskonjunktur 2025
vom 10.04.2025 |
Wettbewerb um den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 gestartet
vom 10.04.2025 |
Feierliche Lehrlingsfreisprechung der KH Barnim
vom 07.04.2025 |
Feierliche Gesellenfreisprechung der KH Oder-Spree
vom 07.04.2025 |
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
vom 03.04.2025 |
Meisterfeier 2025: Ein Abend voller Stolz und Emotionen
vom 22.03.2025 |
Ein Zwischenstopp in Frankfurt (Oder) - Wandergeselle Tibo Langner
vom 13.03.2025 |
Französische Lehrlinge in Frankfurter und Lebuser Handwerksfirmen
vom 13.03.2025 |
Festliche Lehrlingsfreisprechung der SHK-Innung Ober- und Niederbarnim
vom 13.03.2025 |
Wichtige Informationen zu Baumaßnahmen in der Kammerverwaltung
vom 12.03.2025 |
Bundestagswahl: Handwerkspräsidenten fordern schnelles Handeln
vom 24.02.2025 |
JTF-Förderung: So profitieren Handwerksbetriebe in der Uckermark
vom 20.02.2025 |
Noch bis 21. Mai für den "Zukunftspreis Brandenburg" 2025 bewerben
vom 20.02.2025 | Gesucht werden besondere unternehmerische Leistungen. Das können innovative Produkte und Verfahren ebenso sein, wie überdurchschnittliches Engagement für die Berufsausbildung, eine innovative Unternehmensführung, erfolgreiche Auslandsgeschäfte, nachhaltiges Wirtschaften, starkes Wachstum bei Umsatz und/oder Mitarbeiterzahlen oder eine beachtenswerte Nachfolge-Lösung.
Interview: Wie Quereinsteiger die Zukunft mitgestalten können mit Jörn Schelter
vom 07.02.2025 |
Leiterwechsel in der Pressestelle der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
vom 05.02.2025 |
Friseurhandwerk im Wandel: Ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Salons
vom 05.02.2025 |
Wahlforum zur Bundestagswahl - Kandidatencheck am Schwielowsee
vom 30.01.2025 | Das Mittelstandsentrum Digital hat Tipps und Links zusammengestellt, wie Sie kostenfrei E-Rechnungen lesen und erstellen können.
„Mut zur Veränderung“ - Handwerker setzen auf Weiterbildung und Digitalisierung
vom 24.01.2025 | Das Mittelstandsentrum Digital hat Tipps und Links zusammengestellt, wie Sie kostenfrei E-Rechnungen lesen und erstellen können.
Änderungen und Neuerungen im Jahr 2025
vom 14.01.2025 |
So lesen und erstellen Sie kostenfrei E-Rechnungen
vom 07.01.2025 | Das Mittelstandsentrum Digital hat Tipps und Links zusammengestellt, wie Sie kostenfrei E-Rechnungen lesen und erstellen können.
Ostbrandenburgische Handwerker mit Bundespreis Handwerk in der Denkmalpflege 2024 ausgezeichnet
vom 18.12.2024 |