Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
  • Presse
  • Kontakt
  • Login
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
  • Home
  • Ausbildung
    • Deine Ausbildung
      • Praktikum finden
      • Ansprechpartner
      • Für Betriebe
      • Veranstaltungen
      • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Lehrstelle finden
      • Dein Start in die Berufswelt
      • Lehrstelle suchen
      • Deine Bewerbungsmappe
  • Weiterbildung
    • Kurse & Seminare finden
    • Weiterbildungsangebote
    • Projekte
    • Meisterschule
    • Ansprechpartner
  • Recht
    • Handwerksrolle
    • Tarifrecht
    • Sachverständige
    • Rechtsaufsicht
    • Rechtsberatung
    • Rechtsprechung
    • Archiv
    • Ansprechpartner
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Ansprechpartner
  • Betriebsführung
    • Unser Leistungsangebot
    • Fachkräfte
    • Krisenprävention/Notfallplanung
    • Technik, Umwelt, Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Betriebsübergabe
    • Betriebsübernahme
  • Service
    • Kurse & Seminare finden
    • Sachverständige finden
    • Handwerkersuche online
    • Bürokratiemelder
    • Betriebsbörse und nexxt-change
    • Brandenburg Suchmaschine
    • Ansprechpartner
    • Formulare & Downloads
  • Über Uns
    • Die Kammer
      • Organe und Ehrenamt
      • Stellenangebote
      • Meisterbriefe, Auszeichnungen und Jubiläen
      • Partner des Handwerks
      • Kreishandwerkerschaften & Innungen
      • Handwerksjunioren
    • Dokumente
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Deutsches Handwerksblatt
      • Umfragen
      • Konjunkturberichte
      • Rechtsgrundlagen
      • Daten – Zahlen – Fakten
Seite wählen

Pflegereform: Informationen zur Beitragsdifferenzierung nach der Kinderzahl

30.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Am 23. Juni 2023 wurde das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) im Bundesgesetzblatt Nr. 155 verkündet.

Mindestlohnkommission beschließt Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns

30.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Die Mindestlohnkommission hat am 26. Juni 2023 eine zweistufige Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 und 12,82 Euro brutto je Zeitstunde zum 1. Januar 2025 beschlossen.

Hinweisgeberschutzgesetz im Gesetzgebungsverfahren

30.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Ziel des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen.

Vollzug der Bußgeldvorschriften bei Verstößen gegen die Erstmeldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister beginnt

30.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Der Vollzug der Bußgeldvorschriften bei Verstößen gegen die Erstmeldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister wurde zeitlich gestaffelt und hat für bestimmte Gesellschaften mit dem 1. April 2023 begonnen.

Abmahnrisiko oder nicht? Mit Google-Fonts-Checker die eigene Website überprüfen!

30.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Google-Fonts-Abmahnungen haben 2022 vielen Betrieben zu schaffen gemacht. Doch zuletzt gab es herbe Rückschläge für die Abmahner.

Verlängerung erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld

30.10.2023 | Recht, Rechtsberatung

Das Bundeskabinett hat am 14. Dezember 2022 die beigefügte Verordnung über die Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld beschlossen.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Startseite » Recht » Rechtsberatung » Seite 6

Soziale Netzwerke & Themen

PL

Themen

  • Ausbildung
  • Betriebsberatung
  • Weiterbildung
  • Rechtsberatung

Services

  • Kontakt
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Videos zur Handwerkskammer
  • Deutsches Handwerksblatt
  • Presse & Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenangebote

Kontakt

Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Region Ostbrandenburg

Bahnhofstraße 12
15230 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335 5619 - 0
Telefax: 0335 5350 - 11
E-Mail: info@hwk-ff.de

Copyright © 2025 Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen